User talk:Stefan Kühn/Archive/2021

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Old postcards

Hello Marianne, I see you create many of this "Categories:Old postcards of ...". I will change this to "Category:Postcards of ...". See also Commons_talk:WikiProject_Postcards#Old_postcards. I hope you agree. Best regards -- sk (talk) 09:42, 5 January 2021 (UTC)

Ok, i will take care in the futur. Marianne Casamance (talk) 10:43, 5 January 2021 (UTC)
Many thanks to you. I will move in the next days and weeks this categories to the new names. Maybe you are interested in postcards at all, so it would be nice to see you as project participants in COM:WPPC. Greetings from Dresden, Germany. --sk (talk) 10:48, 5 January 2021 (UTC)

Neue "ART" der "Stolpersteine in Dresden"

Wieder und wieder "Stolpere" ich über "Dinge der Zeitgeschichte" in Dresden!

Was hälst du von der "Idee - "Neue "Art" - der "Stolpersteine der Zeitgeschichte" in Dresden??"Kursiver Text

"Lokale Wiki Veröffentlichung"

"Einschusslöcher aus dem WWII - im Wappen "Löwe des Rathauses"!

"Luftschutzgitter des III. Reiches der Mannesmann AG" - am - "Dresdner Rathaus"

Das alles bewegt mich - als "Fotograf" - zum "Nachdenken" - und zur - "Zeitdokumentation" - in Form eines Bildes und "Bildbeleges"!!

Leider gibt es in - Dresden - immer wieder "Böse Finger" - die auch die "Aüfklärung im III. Reich zu verhindern versuchen! "Beiträge zur "Aufklärung im Sinne der Zeitgeschichte verhindern!!

"Bitte sei als Admin - Dresden - an meiner Seite!!"

Forsche gerade zu der "Zeit - Geschichte von Mannesmann AG" https://de.wikipedia.org/wiki/Mannesmann

Messingschild der Mannesmann-Rohrbau AG - München
Mannesmann Luftschutzgitter - Rathaus in Dresden - um 1940

Ich bitte Dich innig - als Wikipedia Admin - in Zeitnähe- die Wikipediaseite "Mannesmann" - https://de.wikipedia.org/wiki/Mannesmann#Nationalsozialismus im "Fokus" - zu haben. Die dort dargestellte "Geschichte" - im III. Reich - ist aus meiner Sicht - "Sehr sehr Dunkel"! "ich bin gewillt - das zu ändern!"

Bitte verhindere - als Administrator nicht vertretbare - "Löschungen" die du als "Admin" im "Herzen" - auch nicht nicht vertreten kannst.

Als kleiner "Wurm" bei Wikipedia - will ich keinen "Kampf" - wegen "Edit War" - mehr erleben!

Lupus in Saxonia Global statistics Total edits and logs 5,424

https://de.wikiscan.org/utilisateur/Lupus_in_Saxonia

https://de.wikipedia.org/wiki/Mannesmann#Nationalsozialismus

Verbunden Grüße vom --Lupus in Saxonia (talk) 12:54, 11 March 2021 (UTC)

@Lupus in Saxonia: Das bei Mannesmann der Artikel im Teil Nationalsozialismus ausgebaut werden kann, scheint wirklich eine gute Idee zu sein. Aber halte Maß. Nicht das am Ende diese Zeitperiode in dem Artikel komplett überproportional drin ist. Wenn du Fotos zur Zeitgeschichte machst, dann bitte immer noch ein Bild mit hochladen, dass die Gesamtsituation zeigt. Bei dem Luftschutsgitter am Rathaus weiß ich jetzt überhaupt nicht wo das sein sollte. Könnte auch wunderbar in z.B. Kopenhagen sein. Zur Zeitdokumentation gehört immer der genaue Ortsbezug, sonst ist irgendwann das Foto nur noch halb so viel oder gar nichts mehr wert. - Und danke für alle die Fotodokumente, die du von Dresden hochlädst. - Der Begriff "Stolpersteine" ist aber schon für ein anderes großes Projekt vergeben (de:Stolpersteine in Dresden). Da musst du nochmal nach einem passenderen "englischen" Begriff suchen. Mein Vorschlag Category:Traces of history in Dresden (Spuren der Geschichte in Dresden). -- sk (talk) 10:12, 13 March 2021 (UTC)

Der Lupus in Saxonia bittet Dich als - ADMINISTRATOR - um Hilfe

"Ich wahr - "Führer einer Jägereinheit" - bei der Deutschen Bundeswehr!" - "Das sind die mit dem Goldenen Eichenblatt auf dem Barrett"! Was ich in den letzten Jahren bei Wikipedia - "In Person" - erlebt habe - ja .... das befremdet mich sehr!

"Meinuung darf man - mit "Vorsicht gesprochen" - kaum haben! "Diskuss" gehehen oft unter die - "Gürtellinie" - und sind aus meiner "Sicht" "Sinnlos!!- Es wirken wirklich "Böse Kräfte" - bei Wikipedia" - die "Zerstören"!

Habe eben festgestellt, dass ich einen sehr treuen "Mentor" bei Wikipedia verloren habe! Keine Ahnung - bestimmt hatte er auch seine Gründe! Schau Dir mal seine Seite - und seine "Verabschiedung" - an!

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Graf_Umarov

Dazu kann ich nur eigen - "Erlebtes sagen": - "Als kleiner "Wurm" bei Wikipedia hat mich ein Admin und -"USER" - versucht - "PLATT" - zu machen! "Das vergesse ich nie!!"

Heute habe ich das - "aus "Versehen" -Destruktive Wiken" ??!! - auf meiner - mit so viel - "Liebe" - gestalteten Wiki Seite festgestellt!

https://de.wikipedia.org/wiki/Titanhelm

Finger veränderteten schlimme Dinge!

Die "Bundeswehr" - wurde wohl aus "Versehen???!! - oder Absicht??!!" - mit """ Eingeückt""! - = "Schlechte Anzeige bei Wikipedia im Text!! Die Wikipedia Commons Kategorie wurde von - "Titanhelm" - auf -"Sinnfreie Helme der Zeitgeschichte" - verändert!

Ich denke meine Seite "Titanhem" - wird von "zersetzenden" - "Kräften" - bei Wiki angegriffen!

"Ich habe keine "Lebenskraft mehr - für so einen "Schwachsinn"!!

Kannst Du die Seite "Titanhelm" - als Administrator besonders schützen - und im "Focus" haben??

Ich denke - "Diese Art der "Angriffe??!!" - - kamen aber von innen!

(Das was auch Graf_Umarov zum "Abschied" - sagte!!)

(Hoffe ich bekomme keine "Sperre" - wegen meiner Meinung??!!)

Bitte werde als "Administrator" von - Wikipedia - tätig!! (Der Wurm ist im Holz!!")

Hatte heute keinen "Nerv" - nachzuverfolgen - wer das auf - "Meiner Seite Titanhem" - war!

"Auch ich bin gewillt wieder zu gehen! So kann man keine sinnvolle und zielführende "Arbeit" - machen!

Liebe - und sehr verbundene Grüße vom --Lupus in Saxonia (talk) 22:10, 12 March 2021 (UTC)

@Lupus in Saxonia: Es gibt bei Wikipedia keine Artikel, die einem Benutzer gehören. Wenn du de:Titanhelm für Wikipedia schreibst veröffentlichst, dann ist das Grundprinzip der Wikipedia, dass alle anderen an dem Artikel mitschreiben können. Ich hab mir die Versionsgeschichte angeschaut. Der Artikel steht zu 92% aus deinem Text. Du müsstest mir schon genauer sagen was du jetzt als Problem an dem Artikel ausgemacht hast. Welche konkrete Änderung siehst du problematisch? Gelöscht hast scheinbar nur du. Ein "Helme der Zeitgeschichte" hab ich nicht entdeckt. - Mal zu der Art und Weise wie du hier schreibst. Schau dir mal die Diskussionsbeiträge von anderen Benutzern an. Fällt dir was auf? Warum kannst du nicht auch so "normal" schreiben? Wieso sind hier so viele Leerzeilen, Fettschreibungen, Anführungszeichen und Ausrufezeichen in deinen Beiträgen auf meiner Diskussionsseite. Das macht das Lesen und das Zusammenarbeiten mit dir echt schwer. Vielleicht versucht mal deine Diskussionsbeiträge in der üblichen Form einzutragen. Das du auch "normal" schreiben kannst, sieht man ja schön an deinen Artikeln. - Nun noch zu Commons. Ich sehe in dem Artikel Titanhelm nur den Link zu c:Category:Titanhelm. Das scheint mir auch korrekt. Dort hat jemand deine Benutzerkategorie entfernt, was auch ok ist. Setze die Kategorie in Commons auf deine Beobachtungsliste. Ich bin kein Militärkenner, aber ist Titanhelm der richtige Begriff? Bei Commons sollte immer der englischer Name stehen, also "titan helmet". Wenn du magst, verschieb ich die Kategorie in Commons auf Category:Titan helmet, was IMHO korrekt wäre. -- sk (talk) 10:01, 13 March 2021 (UTC)

Nea Smyrni

Do you mind explaining why you added the Nea Smyrni category to files that have absolutely nothing to do with it e.g. File:Galanos Agricultural Secondary School Badge (1).jpg?--Catlemur (talk) 22:17, 18 March 2021 (UTC)

@Catlemur: Did you look at the coordinate in File:Galanos Agricultural Secondary School Badge (1).jpg? The camera position is in Nea Smyrni. I use this coordinate for set the category.--sk (talk) 22:50, 18 March 2021 (UTC)

ːThe author seems to have taken a picture of his computer screen, hence the coordinates. However the actual school is in Africa..--Catlemur (talk) 22:51, 18 March 2021 (UTC)

@Catlemur: I add the village: Category:Tanga (Tanzania). --sk (talk) 22:53, 18 March 2021 (UTC)
File:WP G2 LBE Nr 61.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.

If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Mosomortymi (talk) 23:14, 20 March 2021 (UTC)

Amelinghausen ?

Hallo Stefan, bei den beiden Dateien File:First One (148227573).jpeg und File:Tilted (148227675).jpeg hattest du vor längerer Zeit Category:Amelinghausen hinzugefügt. Ich kann nicht nachvollziehen wie du darauf kommst, die Geokoordinaten liegen ganz woanders und im Text ist das auch nirgendwo erwähnt? -- Gerd Fahrenhorst (talk) 07:54, 7 April 2021 (UTC)

@Gerd Fahrenhorst: Das ist ein Bearbeitungsfehler von mir. Ich hab ein Skript, dass mir für die Koordinaten im Bild die passende Commons-Categorie ausgibt (über OSM und Wikidata). Danach kopiere ich diese aber händisch in die Bilder ein (mit cat-a-lot) (Siehe auch User:Stefan Kühn/Test). Dabei muss mir ein Copy-Past-Fehler passiert sein. Ich korrigiere das gleich mal.

Erneuter "Angriff" - auf Seite Titanhelm

https://de.wikipedia.org/wiki/Titanhelm

@Stefan Kühn: - Schon wieder wurde versucht maßgebliche Teile meines Artikels bei Wiki zu löschen! Bitte schütze die Seite als "Admin". Damit zumindestens "Wiki-Neulinge" und nicht registrierte "USER" - keinen "Unsinn" mit Löschungen auf "dieser Seite" "Tianhelm" betreiben können! Bitte richte einen "Seitenschutz" ein!!??

Verlinkung zu Wiki Seite "Titanhelm"ist nicht möglich!!

Anbei Historie:

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:M%C3%BCllt-Renner#Titanhelm

Titanhelm Hinweis: Für Sperranträge gibt es ein eigenes Diskussionsforum: Vandalismusmeldung. --Lupus in Saxonia (Diskussion) 19:29, 7. Mai 2021 (CEST)

@Müllt-Renner:Bitte nehme keine Löschungen von maßgeblichen Teilen des Artikels - "ohne irgendeine Begründung" vor! Bei Wiki gilt die Regel: - "Diskussion vor Löschung"! Nahe liegt hier ggf. Vermutung des "Vandalismus"!! Gehe in Dich und denke nach was du hier machst! Bei einer erneuten Rückstellung von dir werde ich Meldung wegen "Edit War" bei den Administratoren machen! Bitte höre hier auf - in dieser und zu über 90% als Autor verfassten Seite von mir "rumzufummeln"! (Es sei der Artikel wird besser ... und nicht schlechter!!) Dein Tun führte zu keiner Artikelverbesserung! - "Ich habe Ahnung von der Materie! War lange Soldat der Deutschen Armee!! - Bist du "Vereidigter Waffen Sachverständiger der IHK" - und hast auf diesem - "Sachfeld" noch mehr Ahnung als Ich??!! Gerne höre ich Dir zu!! Freundliche verbundene Grüße ... und "Gehe in Dich!! ..--Lupus in Saxonia (Diskussion) 18:17, 7. Mai 2021 (CEST) Fast alle Deiner heutige Artikelerweiterungen wurden von vielen "USERN" rückgängig gemacht! - Ich denke es besser du suchst dir bei Wiki einen Mentor?? -• 7. Mai 2021, 10:28:06 Unterschied Versionen 0‎ Etzel (Berg) ‎ Änderung 211693753 von Quant8 rückgängig gemacht; https://s.geo.admin.ch/9063558918 Markierung: Rückgängigmachung - • 7. Mai 2021, 10:25:59 Unterschied Versionen −833‎ Titanhelm ‎ Markierung: Zurückgesetzt - • 7. Mai 2021, 09:46:46 Unterschied Versionen −242‎ K Eisenacher Haus ‎ Änderung 211664012 von Seeler09 rückgängig gemacht; es handelt sich wie erkennbar nur um kleine Syntax- und stilistische Verbesserungen Markierungen: Rückgängigmachung Zurückgesetzt - ..usw. • 4. Mai 2021, 15:25:48 Unterschied Versionen +168‎ Etzel (Berg) ‎ Änderung 211598618 von Horgner rückgängig gemacht; https://s.geo.admin.ch/9063558918 Markierungen: Rückgängigmachung Zurückgesetzt ... Das macht doch so keinen Sinn! - Dir und uns keine Freude! - Liebe und verbundene Grüße vom--Lupus in Saxonia (Diskussion) 19:46, 7. Mai 2021 (CEST

Ich bitte Dich von Herzen als "Wiki - ADMIN" tätig zu werden! - Hab von Herzen Dank! .. - Der ...--Lupus in Saxonia (talk) 19:18, 7 May 2021 (UTC)

Hast Du Ahnung warum eine Wiki Verlinkung zur Seite Titanhelm nicht mehr möglich ist?? ("Angriff" - oder Softwareversagen??) - --Lupus in Saxonia (talk) 20:04, 7 May 2021 (UTC)
@Lupus in Saxonia: Verlinkung ist möglich de:Titanhelm. Such dir bitte einen Mentor, die Show, die du wegen der paar Änderungen abziehst, ist echt nicht normal. Das ist doch kein Angriff. -- sk (talk) 21:37, 7 May 2021 (UTC)
@Stefan Kühn: :Auf meinem Computer ist keine Verlinkung zu Titanhelm mgölich und zu sehen!! Danke für deinen "sehr" hilfreichen Ratschlag!" - "Der ist nicht Hilfreich!!"... Brauche keinen "Mentor"! -Das ist keine "Show" nur biitere "Wiki" "Realität"! - Ende Diskussion (Verstehe Deinen "Unmut" nicht!!) - Schreibe Dir nie mehr!! - "Sei sicher"!! - Liebe und verbundene Grüße ---Lupus in Saxonia (talk) 22:18, 7 May 2021 (UTC)

Reminder

Hi Stefan Kühn. I noticed that you've made a malformed deletion request. When you want to delete a page by manually using the {{Delete}} template, please remember to follow the instructions in the template, including the "Click here to show further instructions" portion (or Commons:Deletion requests/Listing a request manually), otherwise you will create a lot of work for other people.   — Jeff G. please ping or talk to me 11:40, 2 June 2021 (UTC)

@Jeff G.: Thanks. --sk (talk) 11:42, 2 June 2021 (UTC)
You're welcome.   — Jeff G. please ping or talk to me 19:14, 2 June 2021 (UTC)
Pay attention to copyright
File:Prof Kurt Beyer Dresden 1950.jpg has been marked as a possible copyright violation. Wikimedia Commons only accepts free content—that is, images and other media files that can be used by anyone, for any purpose. Traditional copyright law does not grant these freedoms, and unless noted otherwise, everything you find on the web is copyrighted and not permitted here. For details on what is acceptable, please read Commons:Licensing. You may also find Commons:Copyright rules useful, or you can ask questions about Commons policies at the Commons:Help desk. If you are the copyright holder and the creator of the file, please read Commons:But it's my own work! for tips on how to provide evidence of that.

The file you added has been deleted. If you have written permission from the copyright holder, please have them send us a free license release via COM:VRT. If you believe that the deletion was not in accordance with policy, you may request undeletion. (It is not necessary to request undeletion if using VRT; the file will be automatically restored at the conclusion of the process.)


  • This file is a copyright violation for the following reason: Derived from a deleted file
Warning: Wikimedia Commons takes copyright violations very seriously and persistent violators will be blocked from editing.

Afrikaans  asturianu  azərbaycanca  Bahasa Indonesia  Bahasa Melayu  català  čeština  dansk  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)‎  English  español  euskara  français  galego  hrvatski  italiano  Lëtzebuergesch  magyar  Malti  Nederlands  norsk bokmål  norsk nynorsk  oʻzbekcha / ўзбекча  Plattdüütsch  polski  português  português do Brasil  română  sicilianu  slovenčina  slovenščina  suomi  svenska  Türkçe  Tiếng Việt  Zazaki  Ελληνικά  беларуская беларуская (тарашкевіца)‎  български  македонски  русский  српски / srpski  тоҷикӣ  українська  հայերեն  मराठी  বাংলা  മലയാളം  ပအိုဝ်ႏဘာႏသာႏ  မြန်မာဘာသာ  ไทย  한국어  日本語  中文(简体)‎  中文(繁體)‎  עברית  العربية  فارسی  +/−

A1Cafel (talk) 10:47, 5 July 2021 (UTC)

Streets

Hallo Stefan, danke dir für die Rückmeldung hierzu. An dieser Stelle habe ich mir aber erlaubt, nochmal nachzuschärfen. Ist das auch in deinem Sinne? Grüße, --Kleeblatt187 (talk) 19:00, 11 July 2021 (UTC)

@Kleeblatt187: Passt für mich. Danke für deine Mühe. -- sk (talk) 13:14, 14 July 2021 (UTC)

We need your feedback!

Hello. Apologies if this message is not in your native language: please feel free to respond in the language of your choice. Thank you!

I am writing to you because we are looking for feedback for a new Wikimedia Foundation project, Structured Data Across Wikimedia (SDAW). SDAW is a grant-funded programme that will explore ways to structure content on wikitext pages in a way that will be machine-recognizable and -relatable, in order to make reading, editing, and searching easier and more accessible across projects and on the Internet. We are now focusing on designing and building image suggestion features for experienced users.

We have some questions to ask you about your experience with uploading images here on Wikimedia Commons and then adding them to Wikipedia. You can answer these questions on a specific feedback page on Mediawiki, where we will gather feedback. As I said, these questions are in English, but your answers do not need to be in English! You can also answer in your own language, if you feel more comfortable.

Once the collecting of feedback will be over, we will sum it up and share with you a summary, along with updated mocks that will incorporate your inputs.

Also, if you want to keep in touch with us or you want to know more about the project, you can subscribe to our newsletter.

Hope to hear from you soon! -- Sannita (WMF) (talk to me!) 09:56, 2 August 2021 (UTC)

Translation

Hallo Stefan, du bist translation admin. Darf ich dich bitten, meine Erweiterung in NoInkscape auf Übersetzbarkeit zu prüfen? Um den Text "Diese Datei", "This file" etc. zu diversifizieren habe ich die entsprechende Übersetzung in der Hauptvorlage vorgenommen und in die Variable "file" gestellt. Ich kenne das translation feature zu wenig um zu wissen ob das so funktioniert, ich vermute es muss noch in allen Untervorlagen angepasst werden; ich habe auch keine Berechtigung das zu testen. -- sarang사랑 13:59, 30 August 2021 (UTC)

@Sarang: Ich mach das auch sehr selten. Ich hab jetzt mal die englische Vorlage als neue Übersetzung gekennzeichnet. Jetzt müsstest du alle anderen Sprachen anpassen können. -- sk (talk) 08:01, 31 August 2021 (UTC)

Danke, nach kleiner Korrektur (speziell für englisch) funktioniert es jetzt gut. Ohne TransAdmin-Berechtigung kann ich nichts anpassen, und auch kaum kontrollieren - nur das finale Ergebnis. -- sarang사랑 08:57, 31 August 2021 (UTC)

Ich sehe gerade, Raymond hat bereits was gemacht, ich stehe nun mit ihm in Kontakt. Danke für deine Aktion! -- sarang사랑 09:18, 31 August 2021 (UTC)

Cassettes

Hi! Concerning your revert - I thought it's of the same series as this. The box seems the same, isn't it? Could you explain the details? --Figure19 (talk) 13:41, 3 September 2021 (UTC)

@Figure19: No this are differnet objects in the museum. So the one with cyrill letters are from Sovjet Union. But the other one is from German Democratic Republis (East Germany). It is from the Category:Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. --sk (talk) 13:46, 3 September 2021 (UTC)
It doesn't matter if there are cyrilic letters on the label, or which category they belong - both cassettes are of the same fabric - see the same way of making boxes. See also this cassette. I think all of them are from ORWO factory. --Figure19 (talk) 14:09, 3 September 2021 (UTC)
@Figure19: Yes, it is maybe ORWO. But ORWO was a company in East Germany! So this not a "Compact cassettes of the Soviet Union". -- sk (talk) 14:21, 3 September 2021 (UTC)
Yes, I'll fix it. But before editing categories I should understand where were the main location of ORWO compact cassette production at that time. Although ORWO is an acronym for Original Wolfen, meaning de:Filmfabrik Wolfen, the trademark ORWO had several other fabrics - VEB Kunstseidenwerk Friedrich Engels, Fotopapierwerke Dresden, Fotopapierwerke Wernigerode, Gelatinewerke Calbe, Fotochemische Werke Berlin and Lichtpausenwerk Berlin. It's hard for me to understand which of them were involved in compact cassette production, because I'm very weak in German language. Could you check the German sources for this? --Figure19 (talk) 16:14, 3 September 2021 (UTC)
@Figure19: ORWO was a en:Combine (enterprise). It has over the time many factories. But at this webpage I found 3 factories of ORWO-cassette. en:Wolfen, Germany, en:Dessau (both now in the state Saxony-Anhalt) and en:Premnitz (now in the state Brandenburg). --sk (talk) 20:44, 3 September 2021 (UTC)
See also Category:VEB_Magnetbandfabrik_Dessau and Category:VEB Kunstseidenwerk "Friedrich Engels" in Premnitz. This are the main cassette-production factories in East Germany. --sk (talk) 20:47, 3 September 2021 (UTC)
Thank you for your information. I've just created Category:ORWO Compact Cassettes --Figure19 (talk) 09:03, 4 September 2021 (UTC)

Museen

Du scheinst Dich ja auch für DDR-Museen zu interessieren und hast schon einige (oder alle) besucht. Ich wollte Dich noch auf ein vermutlich eher unbekanntes Museum in Berlin-Kreuzberg (Oranienstraße 25) hinweisen: das "Werkbundarchiv – Museum der Dinge" (online). Dort geht es um Dinge und Design von der Kaiserzeit bis heute, aus Ost und West. Das würde auch in Deine Motivsammlungen passen.--Ilmtaler (talk) 06:57, 17 September 2021 (UTC)

@Ilmtaler: Hallo und danke für die Info. Das Museum hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Muss ich mal bei Gelegenheit mit abgrasen. Ja, ich hab systematisch in den letzten Jahren DDR-Museen besucht um unsere DDR-Artikel besser bebildern zu können. Ich weiß bei vielen Dingen wie sie aussahen, aber es fehlte halt an Fotos. Inzwischen sind ja doch einige Bilder mehr verfügbar und viele in Artikeln untergebracht. Danke für deinen Hinweis. --sk (talk) 12:52, 24 September 2021 (UTC)
Ich hatte vorher auch nichts davon gehört und bin auch nur durch einen unscheinbaren Hinweis darauf gestoßen. Eventuell solltest Du Dich beeilen, das Museum muß bald aus dem Gebäude raus und sucht noch entsprechende (und bezahlbare) Räume. Fragst Du vorher immer in den Museen nach, ob Du die Bilder hier hochladen darfst?--Ilmtaler (talk) 13:46, 27 September 2021 (UTC)

Notification about possible deletion

Some contents have been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether they should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at their entry.

If you created these pages, please note that the fact that they have been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with them, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues.

Please remember to respond to and – if appropriate – contradict the arguments supporting deletion. Arguments which focus on the nominator will not affect the result of the nomination. Thank you!

Affected:

And also:

Yours sincerely, Martin Sg. (talk) 12:34, 18 December 2021 (UTC)

العربية  беларуская беларуская (тарашкевіца)  ပအိုဝ်ႏဘာႏသာႏ  বাংলা  català  čeština  dansk  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  Ελληνικά  English  español  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  hrvatski  magyar  հայերեն  italiano  日本語  ಕನ್ನಡ  한국어  lietuvių  latviešu  македонски  മലയാളം  मराठी  မြန်မာဘာသာ  norsk bokmål  Plattdüütsch  Nederlands  norsk  polski  português  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  српски / srpski  svenska  ไทย  Türkçe  українська  اردو  Tiếng Việt  中文(简体)  中文(繁體)  +/−
Warning sign
This media was probably deleted.
Thanks for uploading File:2021-10-15 Dippoldiswalde 38.jpg. This media is missing permission information. A source is given, but there is no proof that the author or copyright holder agreed to license the file under the given license. Please provide a link to an appropriate webpage with license information, or ask the author or copyright holder to send an email with copy of a written permission to VRT (permissions-commons@wikimedia.org). You may still be required to go through this procedure even if you are the author yourself; please see Commons:But it's my own work! for more details. After you emailed permission, you may replace the {{No permission since}} tag with {{subst:PP}} on file description page. Alternatively, you may click on "Challenge speedy deletion" below the tag if you wish to provide an argument why evidence of permission is not necessary in this case.

Please see this page for more information on how to confirm permission, or if you would like to understand why we ask for permission when uploading work that is not your own, or work which has been previously published (regardless of whether it is your own).

The file probably has been deleted. If you sent a permission, try to send it again after 14 days. Do not re-upload. When the VRT-member processes your mail, the file can be undeleted. Additionally you can request undeletion here, providing a link to the File-page on Commons where it was uploaded ([[:File:2021-10-15 Dippoldiswalde 38.jpg]]) and the above demanded information in your request.

Martin Sg. (talk) 12:35, 18 December 2021 (UTC)