Commons:Wiki Loves Africa 2021/Team

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
This page is a translated version of a page Commons:Wiki Loves Africa 2021/Team and the translation is 100% complete. Changes to the translation template, respectively the source language can be submitted through Commons:Wiki Loves Africa 2021/Team and have to be approved by a translation administrator.

Wiki Loves Africa website  Wiki Loves Africa on Facebook  Wiki Loves Africa on Twitter  Wiki Loves Africa on Instagram  Wiki Loves Africa on YouTube  Media information  Wiki Loves Africa's mailing list  What's going on in my country?  Images uploaded in 2022 


Wiki Loves Africa 2021
WIKI LOVES AFRICA 2021 TEAM
Der Fotowettbewerb um Afrika,

Continentales Organisationsteam

Anthere
Florence Devouard (auch bekannt als Anthere) ist Gründungsmitglied von Wiki Loves Africa. Seit 2014 ist sie Co-Leiterin des Fotowettbewerbs. Im Jahr 2021 wird sie hauptsächlich beim Einrichten der Wikiseiten des Wettbewerbs, des Banners und der Websitenbenachrichtigung zusamen mit Romaine und Joseph Seddon helfen sowie neuen teilnehmenden Teams dabei helfen, einen kleinen Zuschuss für die Ausrichtung lokaler Veranstaltungen zu erhalten und die Kommunikation zwischen den teilnehmenden Teams auf verschiedenen Kommunikationskanälen zu erleichtern.

Islahaddow
Der gebürtige Simbabwer und adoptierte Capetonianer Isla Haddow-Flood ist ein Schriftsteller, Herausgeber und Projektstratege, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Kommunikationstechnologie und Medienplattformen für die Förderung des freien Zugangs zu Wissen zu nutzen. Insbesondere Wissen, das sich auf Afrika bezieht und das Verständnis von Afrika über die freie Bewegung (und insbesondere Wikipedia) verbessert. Isla ist Gründungsmitglied von Wiki Loves Africa und leitet das Projekt seit 2014. Für das Projekt 2020 wird Isla für alle Aspekte der Kommunikation und des Marketings verantwortlich sein, um die internationale Initiative zu unterstützen, sowie für lokale Teams mit ihren Informationen, sozialen Medien und Werbekampagnen in ganz Afrika. Sie hilft dem Team auch bei der Beurteilung der Bildqualität und -eignung sowie bei der Beantwortung von Fragen, die während des Wettbewerbs auftreten können.

Ceslause Ogbonnaya
Ceslause Ogbonnaya trat 2018 der Wikimedia-Bewegung bei und war aktiv an der Wikimedianer-Benutzergruppe Igbo beteiligt. 2020 war er einer der Stipendiaten des jährlichen Projektstipendiums von Wikipedia Pages Wanting Photos (WPWP) und Projektleiter für das WPWP-Projekt der Wikimedianer-Benutzergruppe Igbo. Er gewann den ersten Preis in der Wikimedianer-Benutzergruppe Igbo für den Wettbewerb Decolonize the Internet 2020. Derzeit ist er Praktikant bei Wiki In Africa und wird als solcher die Kommunikation, Datenbank- und Community-Unterstützung für alle verwandten Projekte übernehmen.

User:Romaine
Romaine ist seit 2003 an Wikimedia-Projekten beteiligt. Dabei half er im Laufe der Jahre als Administrator mehrerer Wikis, als GLAM-Freiwilliger und Herausgeber des Wikimedia-Newsletters Diesen Monat in GLAM Er behebt häufig Vorlagenprobleme, ist mit Bots aktiv und seit 2014 an der Organisation von Wiki Loves Africa beteiligt. Für diesen Fotowettbewerb leistet er hauptsächlich technischen Support im Wiki mit Vorlagen und dem Upload-Assistenten, Übersetzungen und dem CentralNotice-Banner. Mann kann ihn auf seiner Diskussionsseite oder per E-Mail unter Romaine.wiki@gmail.com erreichen.

Ji-Elle
Sie macht nicht viel Lärm, aber Ji-Elle ist die Meisterin hinter der Wiederverwendung von Bildern. Jedes Jahr verbringt sie Stunden (Tage) damit, jedes hochgeladene Bild zu prüfen und - wenn möglich - eine Beschreibung hinzuzufügen, Länder festzulegen, Kategorien hin- und einzufügen, wann immer dies eben in einem Wikipedia-Artikel sinnvoll ist. Sie ist der Grund, warum unsere Wiederverwendungsrate so gut ist!

User:T Cells
Management von Urheberrechtsverletzungen ...

GuillaumeG

Andere Commonists und Freiwillige helfen bei der Bildbereinigung, Kategorisierung, Beschreibung, Nachahmung, Unterstützung bei Massen-Uploads, Übersetzungen, Kommunikation usw.

  • Bitte gib Deinen Namen an, wenn Du beteiligt bist

usw.

Lokale Teams

Der Wettbewerb erstreckt sich über den gesamten afrikanischen Kontinent (und darüber hinaus). In einigen Ländern werden spezifische Maßnahmen (Schulung, Pressekommunikation, Fotojagden ...) mit lokalen Organisatoren durchgeführt.

Du kannst mit folgenden Personen in den folgenden Ländern Kontakt aufnehmen:

  • Südafrika: Isla Haddow-Flood: isla@wikiinafrica.org
  • Algerien: Mohammed Bachounda: bachounda@gmail.com or Reda Kerbouche: press@wikimedia-dz.org
  • Nigeria: Olaniyan Olushola: olaniyanshola15@gmail.com
  • Kamerun: Aminou Ndala TITA: aminou20022001@yahoo.com
  • Tunisien: Habib Mhenni: habib.mhenni@gmail.com
  • Uganda: Kwera Faith: quera1204@gmail.com and Shafik Mubiru: mubirushafik1088@gmail.com
  • Ghana: Stella Agbley: sagbley@gmail.com and Raphael Berchie: rberchie@gmail.com
  • Mali: N'fana Diakité: nfanadiakite92@gmail.com
  • Kenia: Faith Mwanyolo: faithchugu@gmail.com or Leonard Kisuu: lennykisuu@gmail.com
  • Benin: Fawaz Tairou: fawaz.tairou@gmail.com
  • Ruanda: Boris Bahire: boris.bahire@gmail.com
  • Sudan : Ola Mahadi: sd.wikimedia@gmail.com
  • Marokko: Rachid Ourkia: rc.ourkia@gmail.com
  • Botswana: Candy Khohliwe: ckhohliwe@gmail.com


>>> Siehe Commons:Wiki Loves Africa 2021/Local events für alle Organisatoren lokaler Veranstaltungen im Zusammenhang mit Wiki in Afrika

Jury 2021

>>> Commons:Wiki Loves Africa 2021/jury

Sponsoren und unterstützende Organisationen

FAQ HELP DESK MEDIA TEAMS, SUPPORTING ORGS AND SPONSORS