Commons:Quality images candidates/Archives March 14 2018

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Consensual review

[edit]

File:20180304_Ścieżka_na_zboczu_Baraniej_Góry_0553_DxO.jpg

[edit]

  • Nomination A path on the slope of Barania Góra in Silesian Beskids --Jakubhal 19:36, 7 March 2018 (UTC)
  • Promotion
  •  Support Sharp photo, good composition, sky is well done, quality high enough for Q1 --Michielverbeek 19:42, 7 March 2018 (UTC)
  •  Oppose/ strong blue cast, no QI for me --Fischer.H 08:25, 10 March 2018 (UTC)
  •  Oppose Blue shades are natural in a scene like this but the image is oversharpened. Might be fixable. --Basotxerri 08:28, 10 March 2018 (UTC)
  •  Support OK for me. --Basotxerri 19:21, 10 March 2018 (UTC)
  •  Support --Palauenc05 21:58, 10 March 2018 (UTC)
  •  Support - I was thinking of this as a possible FP. Anyway, it definitely looks like a QI to me. -- Ikan Kekek 07:51, 11 March 2018 (UTC)
  •  Support --Sandro Halank 12:46, 11 March 2018 (UTC)
  •  Support -- Basile Morin 02:33, 14 March 2018 (UTC)
Total: 6 support (excluding the nominator), 1 oppose → Promoted   --Basile Morin 02:33, 14 March 2018 (UTC)

File:Schlüsselfeld_Church_Door_2110283.jpg

[edit]

  • Nomination Door of the Catholic parish church of St. John the Baptist in Schlüsselfeld in Upper Franconia, Germany --Ermell 07:14, 6 March 2018 (UTC)
  • Promotion
  •  Support Good quality. --Ercé 07:29, 6 March 2018 (UTC)
  •  Oppose I disagree IMO min. 2 EV overexposed. Man mag es mir verzeihen, aber was soll das sein, Nussbaum oder Eiche Xyladecor? Dunkles lackiertes Holz hat sogar trocken 2EV unter 18̬ Prozent Normgrau. Alle Lichter und die Wand ohne Zeichnung - und es brennt in den Augen. --Hans-Jürgen Neubert 21:37, 7 March 2018 (UTC)
  •  Comment Maybe you should check your monitor settings. The pictures you submit here are all underexposed, but only yours.--Ermell (talk) 08:22, 8 March 2018 (UTC)
  •  Oppose Good design, unfortunately overexposed, no QI. --Fischer.H 08:29, 8 March 2018 (UTC)
  •  Comment It is slightly overexposed, but never by two stops. Half f-stop darker and some s-curving recommended, should be no problem from raw file. --Smial 11:36, 8 March 2018 (UTC)
  •  Comment Die Helligkeit sollte leicht zu korrigieren sein, meines Erachtens auch ohne RAW, vor allem aber ohne Gerede über Xyladecor, Normgrau usw. Ein „Decline“ hat das ansonsten gute Foto nicht verdient. -- Spurzem 13:04, 8 March 2018 (UTC)
    •  Comment Beim Beurteilen von Fotos gehe ich immer davon aus, wie sich das Foto aktuell darstellt, und nicht wie es nach einer erneuten Bearbeitung werden könnte. Aus diesem Grunde auch meine Ablehnung. --Fischer.H 14:38, 8 March 2018 (UTC)
Aber was haben Xyladecor, Holzfeuchtigkeit und Normgrau damit zu tun? Vermutlich nichts; wahrscheinlich nur wichtig klingendes Gerede. -- Spurzem 15:49, 8 March 2018 (UTC)
@Spurzum Ich bin ja mehr als etwas entäuscht von solchen unsachlichen Seitenhieben. Menschlich mag ich es zwischendurch, nur leider disqualifizierst Du Dich damit komplett technisch. Wenn ich einen Beli auf ein monochromes Objekt richte, ist seine Aufgabe dieses mit Normgrau zu mitteln. Also Zone V, egal ob b/w, egal ob Colour und egal welche Farbe (ǃ). Hier haben wir eine Standardbelichtung mit einer großen einheitlichen Fläche (dem Holz der Tür). (Mittenbetont oder Spot wäre nicht anders) - Nachdem die Tür keine Kiefer, oder Pinie natur ist, ist Zone V einfach zu hell oder schlicht falsch belichtet (2 EV sind digital nicht viel, als Dia/E6 wäre es ein Desaster gewesen). Kontrast ist auch nicht hoch, Lichtmessung wäre es halt gewesen (soviel zur Kombosition und der technischen Umsetzung). Ok, Beli, gerade Spotmeter nutzt ja niemand hier. Sieht man im Ergebnis, ja nicht nur am Putz, sondern eben gerade am Holz. Kiefer, Pinie, Eiche natur und Beton eignet sich sehr gut als Graukartenersatz, was man auch für den Weißabgleich braucht. Hier sicher nicht, was eigentlich Grundlagen sein sollten. btw Xyladecor dient nicht nur dem Holzschutz sondern hat auch die Aufgabe den Kontrast in den Schatten zu verstärken. (War halt ein Trend der "Holzwürmer" Eiche und Nußbaum auf "tropic" zu drücken. Siehe Jägerzaun oder Eisenbahnschwellen (die wurden in Öl getränkt und sind oft Eiche), nass muss das min. Zone II sein, also 3 EV unter Normwert-Grau. Fazitː Es sind hier hunderte von QI´s einfach nur daher zu hell, weil es freundlich und nett aussieht. Druckbar, oder in einer sachlichen Qualität ist nur ganz anders. Geht´s hier nicht um realistische Qualität? Anscheinend nicht. Wundert mich dann bei so Reaktionen leider auch nicht mehrǃ --Hans-Jürgen Neubert 18:26, 8 March 2018 (UTC)
 Comment Ich würde den Hinweis mit der Monitoreinstellung trotzdem einmal ernst nehmen. Bei mir haben die hellen Putzflächen durchaus überall noch Zeichnung, auch wenn ich mir die etwas prägnanter wünschen würde. Und wenn du meinst, mit "Eiche Xyladecor" und ähnlichem Witze auf Kosten anderer machen zu müssen, wirst du damit leben müssen, daß das nicht jedem gefällt und solche Sprüche, es sind ja nicht die ersten dieser Art von dir, schon mal auf Mißbehagen und Widerspruch stoßen. --Smial 08:45, 9 March 2018 (UTC)
.::  Comment Mag ja sein, kann (oder MUSS) ich mittlerweile damit leben. Was noch nicht klärt was es für eine Tür ist. Definiton für die Schatten und den Putz Definition für die Lichter. Es gab so Gedanken auch schon einmal bei Kirchen innen mit den Sitzbänken. Mit den Monitoren habe ich mir auch schon gedacht, nur eher ob hier noch Personen mit Röhren Bilder betrachten, kein Witz. Ich habe mir das Bild auf 4 Screens angesehen, wobei ich nicht mehr die Eizo-Lösung als Referenz heranziehe und auch nicht die mit Spyder kalibrierten. IMO reicht ein Office-TFT dazu aus (sind mittlerweile über 98% Farbtreue). Die Lichter (mit einem Zahlentestbild) einzustellen, bedarf zumindest für Grafiker, andere Einstellungen als für Fotos. Das ändert aber auch am Bild nichts, die Werte bleiben.--undefined 15:25, 9 March 2018 (UTC)
  •  Comment New version uploaded.Thanks for your reviews.--Ermell 17:14, 9 March 2018 (UTC)
 Comment Ist für mich immer noch daneben, da außermittig in den Tonwerten, siehe Granit. Es wurde halt nur dunkler. Ich habe da eigentlich eine andere Idee (gerade da das Objekt so simple ist und ich einfach nicht nur dumm daher schreiben will. Wollen wir ein shooting machen? Teste gerade WW und ich habe einen Denkmalschützer den ich mag. Schlüsselfeld könnte machhbar sein. Selbst für eine blöde Tür (ich mag es) --Hans-Jürgen Neubert 22:30, 9 March 2018 (UTC)
  • Well done, unconditional  Support --Smial 17:19, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support --Basotxerri 18:28, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support --Palauenc05 22:53, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support. – Ist es nicht interessant: Manche Leute machen immer wieder sehr gute Fotos wie das vorgestellte; andere reden wortreich drüber, wie man sie machen müsste. Siehe etwas weiter oben. Freundliche Grüße -- Spurzem 08:00, 10 March 2018 (UTC)
  •  Support - Very good. -- Ikan Kekek 07:54, 11 March 2018 (UTC)
  •  Support --Sandro Halank 12:47, 11 March 2018 (UTC)
Total: 7 support (excluding the nominator), 2 oppose → Promoted   --Basotxerri 16:33, 13 March 2018 (UTC)

File:2016_Rangun,_Pagoda_Maha_Wizaya_(16).jpg

[edit]

  • Nomination Maha Wizaya Pagoda. Yangon, Myanmar. --Halavar 12:47, 5 March 2018 (UTC)
  • Promotion
  •  Support Good quality. --Berthold Werner 14:53, 5 March 2018 (UTC)
  •  Oppose. I disagree because of the composition. Either the dome should be completely visible or just the portal. In both cases, but should be more space below. Finally, it seems problematic to photograph the pagoda in full sun. Please discuss. -- Spurzem 11:00, 6 March 2018 (UTC)
  •  Oppose Aufnahmequalität aus meiner Sicht gut, leider ist die Turmspitze nicht im Bild, kein QI. --Fischer.H 16:14, 7 March 2018 (UTC)
  •  Support - Very sharp, the light is fine and the composition is fine, too. Not an FP but a strong QI in all aspects, IMO. -- Ikan Kekek 07:14, 7 March 2018 (UTC)
  •  Support OK for me. --Basotxerri (talk) 16:35, 7 March 2018 (UTC)
  •  Support I don't like that the spire is cropped out, but it is intentional and Commons needs images not just of whole buildings, but details and parts of them too. It then becomes a question only of the technical quality, which is OK. --Peulle 07:40, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support Maybe its useful to concretize the description to "the portal of..." -- DerFussi 10:41, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support per Peulle --Sandro Halank 12:51, 11 March 2018 (UTC)
  •  Support -- Basile Morin 02:30, 14 March 2018 (UTC)
Total: 7 support (excluding the nominator), 2 oppose → Promoted   --Basile Morin 02:30, 14 March 2018 (UTC)

File:Hjorthagen - January 2018.jpg

[edit]

  • Nomination Hjorthagen, a district in Stockholm, Sweden --Teevee 20:37, 5 March 2018 (UTC)
  • Promotion
  •  Support Good quality. --GT1976 20:55, 5 March 2018 (UTC)
  •  Comment Vignnetting IMO --Lmbuga 00:40, 6 March 2018 (UTC)
  •  Comment I've fixed the vignetting issue. --Teevee 16:26, 6 March 2018 (UTC)
  •  Support - Looks OK for QI, IMO. -- Ikan Kekek 08:10, 7 March 2018 (UTC)
  •  Support. --GT1976 15:08, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support --Sandro Halank 12:51, 11 March 2018 (UTC)
  •  Support -- Basile Morin 02:28, 14 March 2018 (UTC)
Total: 5 support (excluding the nominator), 0 oppose → Promoted   -- Basile Morin 02:28, 14 March 2018 (UTC)

File:Bay_Bridge_(91696).jpg

[edit]

  • Nomination San Francisco–Oakland Bay Bridge --Rhododendrites 05:02, 4 March 2018 (UTC)
  • Promotion
  •  Support Good quality. -- Johann Jaritz 05:40, 4 March 2018 (UTC)
  •  Conditional oppose It needs tilt and perspective correction. --C messier 19:07, 4 March 2018 (UTC)
  •  Support Good quality. --Fischer.H 10:37, 6 March 2018 (UTC)
  •  Support For me good enoughǃ --Hans-Jürgen Neubert 19:21, 6 March 2018 (UTC)
  •  Support no need correction. --Ralf Roletschek 00:02, 7 March 2018 (UTC)
  •  Support -- Spurzem 14:08, 7 March 2018 (UTC)
  •  Oppose per C messier. --Basotxerri (talk) 16:27, 7 March 2018 (UTC)
  •  Support -- GT1976 15:07, 9 March 2018 (UTC)
  •  Support --Sandro Halank 12:53, 11 March 2018 (UTC)
  •  Neutral - I agree with the opposes but the impact is not strong enough on the image to reject this QIC -- Basile Morin 02:25, 14 March 2018 (UTC)
Total: 7 support (excluding the nominator), 2 oppose → Promoted   --Basotxerri 16:36, 13 March 2018 (UTC)