User talk:Norbertessl

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Norbertessl!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 12:38, 23 September 2015 (UTC)[reply]

Sinnvolle Namen

[edit]

Hallo Norbertessl, danke für deine Bilder, es wäre schön, wenn am Dateinamen erkennbar wäre, um was ungefähr es sich bei dem Bild handelt. Also z.B. der Name der Kirche & Ort, dann kannst du schon durchnummerieren. Wünsche dir viel Erfolg beim Fotowettbewerb. lg --Herzi Pinki (talk) 13:07, 23 September 2015 (UTC)[reply]

Kommentar Norbert: Vielen Dank für das Feedback! Ich kann leider nicht finden, wo man den Dateinamen der hochgeladenen Bilder nachträglich ändern kann. — Preceding unsigned comment added by Norbertessl (talk • contribs)

Hallo Norbert, das geht besser gleich beim Hochladen. Nachträglich ändern ist aufwändiger und benötigt erweiterte Rechte. Du kannst aber mit der Vorlage {{Rename}} einen Vorschlag machen. Der dann zeitnah umgesetzt wird. Bei den paar, die du bisher hochgeladen hast, ist es nicht so tragisch, hat sich mehr auf weitere Bilder bezogen, so sie noch kommen wollen. Danke übrigens für das südliche Stollenportal, bisher hatte der Stollen zwei nördliche Portale (=selbes Bild) lg --Herzi Pinki (talk) 20:12, 23 September 2015 (UTC)[reply]

Gratulation!

[edit]
... fürs Mitmachen!

Danke für deine Teilnahme bei Wiki Loves Monuments 2015 in Österreich - und herzlichen Glückwunsch! Dein Foto File:20150923 WLM Schlossbergstiege 1.jpg gehört zu den 40 Fotos, die ex aequo Platz 11 belegen. Insgesamt wurden dieses Jahr 7757 Fotos eingereicht. Die Liste der Preisträger findest du hier: http://wikilovesmonuments.at/2015/11/04/gewinner-wiki-loves-monuments-2015-oesterreich/.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du persönlich an der Preisverleihung teilnehmen kannst, die am 9. Dezember 2015 um 17 Uhr in der Wiener Hofburg stattfindet. Wir werden dich diesbezüglich noch per E-Mail kontaktieren.

Für das Team von Wiki Loves Monuments in Österreich - liebe Grüße --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 15:04, 4 November 2015 (UTC)[reply]


Kommentar Norbert: Vielen Dank! Freut mich sehr! Leider bin ich am 9. Dezember in New York. Wie läuft die Preisvergabe ab? Werden die Preise für die Plätze 11.-50. verlost bzw. fixe Preise vergeben, oder kann auch in dieser Kategorie vor Ort ausgewählt werden? Kann ich jemanden stellvertretend hinschicken?

Hallo Norbert! Wir melden uns noch bei dir per E-Mail, dann können wir ein Prozedere vereinbaren. Liebe Grüße --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 16:21, 4 November 2015 (UTC)[reply]

Danke für deine Teilnahme bei Wiki Loves Earth 2016 in Österreich

[edit]
WLE logo
WLE logo

Die Jury bewertet nun alle eingereichten Fotos. Die Preisträger geben wir am 31. Juli 2016 auf der Website wikilovesearth.at bekannt.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich dich an die WikiCon 2016 Mitte September erinnern, für die noch bis 30. Juni Programmvorschläge eingereicht werden können. Wikimedia Österreich wird wieder Stipendien für die Teilnahme zur Verfügung stellen, genauere Infos veröffentlichen wir Ende Juni. Bei Fragen dazu kannst du dich gerne an uns wenden: verein@wikimedia.at. Liebe Grüße --Annemarie Buchmann (WMAT) (talk) 12:10, 14 June 2016 (UTC)[reply]

Wiki Loves Earth 2016 in Österreich: Gratulation!

[edit]

Du hast mit diesem Bild Platz 9 beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth 2016 in Österreich gewonnen. Alle Preisträger werden im Lauf des 31. Juli unter anderem auf wikilovesearth.at veröffentlicht. Ich werde dich bezüglich deines Preises noch per E-Mail kontaktieren. Uns erreichst du unter kontakt@wikilovesearth.at.

Herzlichen Glückwunsch im Namen des Organisationsteams! --Raimund Liebert (WMAT) (talk) 22:29, 30 July 2016 (UTC)[reply]