User talk:Netty3979

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Netty3979!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 17:28, 13 May 2015 (UTC)[reply]

Ein lebendiger Strauß Natur[edit]

WLE-Top 100 Poster
WLE-Top 100 Poster
WLE-Tiermotive
WLE-Tiermotive

Hallo Netty3979,

der Fotowettbewerb „Wiki Loves Earth“, an dem Du mitgewirkt hast, liegt nun hinter uns. Am deutschen Teil haben 1000 Teilnehmer mehr als 14 Tausend Fotos hochgeladen. Du kannst nun auf einem Poster die von der Jury vorgenommene Top-100 Auslese auf einem Blick bewundern. Ein weiteres Poster stellt schöne Tiermotive zusammen, die von den einzelnen Juroren in ihrer Vorauswahl von 1000 Fotos enthalten waren. Hier kannst du auch eines oder mehrere Deiner Fotos entdecken. Hab vielen Dank für Deinen Beitrag. Wenn du magst, kannst Du diese Poster in einer Größe von bis zu A0 ausdrucken.

Aber auch die Einbindung von Fotos in Artikel und Listen der Wikipedia ist eine Form der Anerkennung. Bereits mehr als 1000 Fotos – hier in einer separaten Galerie zusammengestellt - sind so in einzelnen Wikipedia-Beiträgen zu sehen. Und wenn Deine besten Fotos dort noch nicht zu finden sind – Du weißt sicher am besten, in welche Artikel sie eingebunden gehören und die Wikipedia bereichern. Und: Der nächste Fotowettbewerb startet demnächst zu Kulturdenkmalen. Liebe Grüße von der Brücke (13.7.2015)

Wiki Loves Earth 2015 - die Organisatoren sagen Danke[edit]

Hallo Netty3979,

am 31. Mai 2015 endete der Fotowettbewerb Wiki Loves Earth, an dem Du mit Deinen Bildern teilgenommen hast. Dafür möchten wir Dir herzlich danken.

Dieses Jahr haben sich 26 Länder am Wettbewerb beteiligt, insgesamt wurden dabei 108.444 Bilder hochgeladen. Aus Deutschland kamen 14.115 Fotos, was einem Anteil von 13 % entspricht. Sehr erfreulich ist die hohe Zahl von 1000 Teilnehmern allein beim deutschen Wettbewerb. Einen Überblick findest du auf unserer Ergebnisseite.

Die deutsche Jury hat Ende Juni auf einer Sitzung in Fulda die Top100 und die Preisträger ausgewählt. Eine Entscheidung der internationalen Jury wird noch im Juli erwartet.

Ein anderer Fotowettbewerb steht bereits vor der Tür. Im September findet zum fünften Mal der Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt, bei dem Kultur- und Baudenkmäler bebildert werden sollen. Mit dem Fotografieren dafür kann jetzt schon begonnen werden. Vielleicht möchtest Du Dich sogar an der Organisation dieses Wettbewerbs oder von Wiki Loves Earth 2016 beteiligen?

Wir würden uns über weitere Beiträge von Dir freuen.

Viel Spaß dabei wünscht das Orga-Team.

--Blech (talk) 07:30, 14 July 2015 (UTC)[reply]

Der WLM-Countdown hat begonnen[edit]

Hallo Netty3979,

nun ist es wieder soweit. Vom 1. bis zum 30. September findet zum fünften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Im Mittelpunkt steht bekanntlich das Fotografieren von Kulturdenkmalen. Du hast an einem der letzten Fotowettbewerbe teilgenommen und wir freuen uns auf weitere Bildbeiträge von Dir.

Viele interessante Motive, nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Fachwerkhäuser, Brücken und Brunnen, technische und Industriedenkmale und vieles mehr gibt es noch zu fotografieren, damit sie in der Wikipedia dokumentiert werden können. Nützliche Tipps findest du auf unserer WLM-Projektseite. Du kannst gerne individuell Fototouren durchführen oder aber Dich auch Gruppentouren anschließen. Besonders freuen wir uns auf Fotos, die Lücken in den Denkmallisten der Wikipedia ausfüllen.

Darüber hinaus kannst Du auch an der Arbeit der Jury teilnehmen, die Mitte Oktober die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln wird. Bis zum 15. August kannst du hier Deine Bewerbung einreichen.

Viel Erfolg und Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia in den bevorstehenden Wettbewerbswochen wünscht Dir das Orga-Team. Wir freuen uns auf Deine Fotos.

( Bernd Gross, 6. August 2015)

Wiki Loves Earth 2016[edit]

Hallo Netty3979,

Du erhältst diese Nachricht als Teilnehmer von Wiki Loves Earth 2014 oder 2015. Dieses Jahr wird sich Deutschland wieder am Fotowettbewerb Wiki Loves Earth beteiligen. Wir würden uns über weitere Bilder von Dir freuen. Der Zeitraum für das Hochladen der Naturbilder ist vom 1. bis 31. Mai 2016.

Für die Weitergabe an den internationalen Wettbewerb ist ab diesem Jahr eine Mindestauflösung von 2 Megapixeln erforderlich. Bitte gib an, in welchem Schutzgebiet oder an welchem Schutzobjekt (z.B. Naturdenkmal, Geotop) die Fotos gemacht wurden. Wenn Bilder gar nicht zugeordnet werden können, gelangen sie nicht in die Wertung. In die Bilder eingefügte Zusätze wie der Name des Fotografen, Datum, Beschreibung oder ein Rahmen sind unerwünscht.

Seit der letzten Runde sind unter anderem Listen aller FFH-Gebiete und EU-Vogelschutzgebiete in Deutschland erstellt worden, die nun ebenfalls auf Bilder warten.

Dieses Jahr wird eine Vorjury die Vorauswahl der Bilder nach den Wettbewerbsregeln übernehmen. Als Teilnehmer aus den Vorjahren kannst Du Dich daran beteiligen. Bei Interesse bitte unter WLE-Vorjury eintragen, ein Zugangscode kommt per E-Mail.

Viel Spaß und Erfolg wünscht im Namen des Organisationsteams,

--Blech (talk) 23:40, 27 April 2016 (UTC)[reply]

Ein Herzliches Dankeschön für Deinen WLE-Beitrag 2016[edit]

Hallo Netty3979,

der diesjährige Fotowettbewerb „Wiki Loves Earth“ liegt hinter uns. Für Deutschland haben mehr als 1100 Teilnehmer über 18.000 Fotos hochgeladen. Damit sind wir ein gutes Stück vorangekommen bei der Dokumentation der Schutzgebiete und zu schützenden Objekte unserer Natur.

Vorjury und Hauptjury haben eine Auslese nach qualitativen Kriterien vorgenommen und im Ergebnis wurden 100 Preisträger ermittelt. Die TOP-100-Fotos von 64 Fotografen findet Ihr auf unserer WLE-Projektseite.

Doch der gesamte Fotoschatz lässt sich mit nur 100 Fotos kaum erfassen. Daher habe ich nach Themenfeldern eine persönliche Auswahl vorgenommen und diese in Form von Kalenderpostern zusammengestellt. Über ein offizielles Poster mit den TOP-100 hinaus gibt es auch Poster zu Flora, Fauna, Landschaften und zur Geologie. Für jeden Geschmack dürfte bei dieser Kollektion etwas dabei sind. Wer Lust hat kann sich eine preisgünstige Druckerei suchen und ein solches Poster für ca. 15 € im Format A1 ausdrucken lassen. Alle fünf Poster zusammen zeigen mehr als 400 Fotos von über 160 Teilnehmern.

Wenn alles klappt, dann wird das TOP-100-Poster in Kürze auch in höherer Auflage gedruckt und auf der bevorstehenden WikiCon in der Region Stuttgart (Kornwestheim) für die Teilnehmer zum Mitnehmen und Weiterverteilen vorliegen. Auf dieser vom 16.-18. September stattfindenden Konferenz wollen wir auch nächste Schritte und mögliche Projekte mit Blick auf WLE-2017 diskutieren. Vorschläge für eine WLE-Preisverleihung und einen WLE-Workshop im Rahmen der WikiCon liegen auf dem Tisch. Es wäre schön, wenn auch Du dabei wärst.

Der Kalender reicht übrigens bis Juni 2017 und soll dazu einladen, schon in den kommenden Wochen und Monaten erneut auf Fototour rund um den Naturschutz zu gehen. Möge Euch ein Poster bis zum 4. WLE-Fotowettbewerb im Mai 2017 begleiten. Von mir allen Teilnehmern ein ganz persönliches Dankeschön und den Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch. ( Bernd Gross, 20:10, 23 July 2016 (UTC))[reply]

Wiki Loves Earth 2017[edit]

Hallo Netty3979,

bald startet wieder Wiki Loves Earth Deutschland, unser Fotowettbewerb rund um das Themengebiet Naturschutz. Wir würden uns freuen, wenn Du wieder mitmachst.

Bilder können vom 1. bis 31. Mai 2017 eingereicht werden.

WLE Deutschland kooperiert dieses Jahr mit der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK). Die bestplatzierten Bilder von Biosphärenreservaten, Weltnaturerbe und UNESCO-Geoparks sollen auf http://www.unesco.de präsentiert werden.

Die allgemeinen Wünsche der Organisatoren haben sich nicht geändert: Schutzgebiet oder -objekt angeben, Originalauflösung, keine Signaturen oder ähnliches im Bild.

Die Suche nach geeigneten Motiven erleichtern unter anderem neue Listen aller deutschen Naturwaldreservate oder Listen der Naturdenkmale in Baden-Württemberg, im Saarland, Hessen und Brandenburg. Stöbere einfach mal bei Wikipedia, z. B. auf der Karte.

Eine Vorjury wird die Vorauswahl der Bilder übernehmen. Hier kannst Du Dich ebenfalls gerne beteiligen. Bei Interesse bitte unter WLE-Vorjury eintragen, das Passwort kommt per E-Mail.

Viel Spaß und Erfolg wünscht im Namen des Organisationsteams,

--Blech (talk) April 2017

I will have to remove the above image from the Commons:Photo challenge/2017 - May - Mammals, as all the images in the challenge have to be uploaded in May 2017. --Jarekt (talk) 02:52, 1 June 2017 (UTC)[reply]

Quality Image Promotion[edit]

Your image has been reviewed and promoted

Congratulations! Starnberger See1.jpg, which was produced by you, was reviewed and has now been promoted to Quality Image status.

If you would like to nominate another image, please do so at Quality images candidates.

We also invite you to take part in the categorization of recently promoted quality images.
Comments The pier takes the observer to the centre of the image. Good quality. -- Johann Jaritz 05:55, 8 June 2017 (UTC)[reply]
Thanks for the review. I'm glad you also enjoyed the composition. -- Ikan Kekek 08:57, 8 June 2017 (UTC)
[reply]

--QICbot (talk) 05:21, 11 June 2017 (UTC)[reply]

Wiki Loves Earth 2017 - Danke, und wie geht es weiter?[edit]

Hallo Netty3979,

vielen Dank für Deine Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland. Damit hast Du ein Stück Natur in Deiner Region dokumentiert und Wikipedia geholfen, andere darüber zu informieren.

Dieses Jahr wurden 24.000 Fotos eingereicht, im vorigen Jahr waren es noch 18.000. Bei der Teilnehmerzahl (1063) wurde der Rekord vom Vorjahr nur knapp verpasst.

Um die große Zahl von Bildern angemessen zu bewältigen, suchen wir weitere Helfer für die Vorjury, zum Kategorisieren oder zum Einfügen der Bilder in die Artikel und Listen der Wikipedia.

Eine Jury wird Anfang Juli auf einer Sitzung in Fulda die besten Bilder auswählen. Nach dem Zeitplan sollen die Top100 am 15. Juli 2017 veröffentlicht werden. Kurz danach werden die Gewinner benachrichtigt.

Wir möchten auf Wiki Loves Earth Biosphere Reserves hinweisen. Bei diesem Wettbewerb können bis Ende Juni Bilder von Biosphärenreservaten aus aller Welt eingereicht werden. Selbstverständlich darf man das ganze Jahr über Bilder zu beliebigen Themen bei Wikimedia Commons hochladen, nicht nur wenn ein Wettbewerb läuft...

Freundliche Grüße.

--Blech (talk) 21:56, 12 June 2017 (UTC)[reply]

WLE 2017 - Top100[edit]

Hallo Netty3979,

beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland hat die Jury eines Deiner Bilder unter die Top100 gewählt. Du findest sie auf der Seite https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wiki_Loves_Earth_2017/Deutschland/Top100

Die Organisatoren bedanken sich nochmals und gratulieren herzlich,

--Blech (talk) 16:31, 10 August 2017 (UTC)[reply]

Wiki Loves Earth 2018[edit]

Hallo Netty3979,

vom 1. bis 31. Mai 2018 können beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland wieder Landschafts- und Naturfotos eingereicht werden. Sie sollen in Schutzgebieten aufgenommen worden sein. Wir würden uns freuen, wenn Du auch dieses Jahr mitmachst.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen, als Einstiegsseite kann diese Karte dienen.

Als ehemaliger Teilnehmer kannst Du bis Ende April bei der Wahl der Jury abstimmen.

Da viele tausend Bilder zu bewerten sind, wird die sogenannte Vorjury ab Anfang Mai eine Vorauswahl der eingereichten Bilder übernehmen. Deine Beteiligung daran ist ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse trage Dich bitte unter WLE-Vorjury ein, das Passwort kommt dann per E-Mail.

Wir wünschen viel Freude beim Fotografieren,

--Blech (talk) April 2018

Wiki Loves Earth 2019[edit]

Hallo Netty3979,

vom 1. bis 31. Mai 2019 kannst Du wieder beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland (WLE 2019) teilnehmen. Gesucht sind selbst aufgenommene Landschafts- und Naturfotos aus Schutzgebieten in Deutschland.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg kann diese Übersichtsseite dienen.

WLE 2019 kann nur durchgeführt werden, wenn weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unser Team verstärken. Es geht unter anderem um die Organisation in der Wikipedia und das Sortieren der Bilder auf Commons. Über Art und Umfang der Beteiligung entscheidest Du selbst.

Wie in den Vorjahren übernimmt eine Vorjury ab Anfang Mai die Vorauswahl der Bilder. Auch daran kannst Du Dich gern beteiligen. Bei Interesse trage Dich bitte unter WLE-Vorjury ein, das Passwort kommt per E-Mail.

Besonders engagierte Freiwillige werden für die Jury benötigt. Wenn Du vom 12. bis 14. Juli in Fulda die besten Bilder küren willst, melde Dich auf der Jury-Seite.

Wir wünschen viel Freude beim Fotografieren,

--GPSLeo (talk) (im Auftrag des Organisationsteams) 17:01, 17 April 2019 (UTC)[reply]