User talk:Lofi Reifenstahl

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Lofi Reifenstahl!

-- 13:26, 6 September 2011 (UTC)

Wiki Loves Monuments 2011 has finished

[edit]
Logo Wiki Loves Monuments 2011 català | dansk | Deutsch | English | Esperanto | español | eesti | français | galego | magyar | Lëtzebuergesch | norsk bokmål | Nederlands | norsk nynorsk | norsk | polski | português | română | русский | svenska | +/−
Dear Lofi Reifenstahl,

Thank you for contributing to Wiki Loves Monuments and sharing your pictures with the whole world. You are very welcome to keep uploading images, even though you can't win prizes any longer. To get started on editing relevant Wikipedia articles, click here for more information and help.
You can find all uploaded pictures in our central media collection Wikimedia Commons. Many photos are already used in Wikipedia. The contest was very successful with more than 165,000 images submitted throughout Europe. To make future contests even more successful, we would like to invite you to share your experiences with us in this survey.

Kind regards,

the Wiki Loves Monuments team
Map of participating countries of Wiki Loves Monuments 2011
Message delivered by Lucia Bot in 01:32, 18 October 2011 (UTC)[reply]

Wiki Loves Monuments 2014 startet in Kürze

[edit]

Hallo Wiki lofi,

in Kürze ist es wieder soweit. Der nun schon traditionelle Fotowettbewerb Wiki Loves Monuments wird im September zum vierten Mal stattfinden. In ähnlicher Form hatte unlängst der Wettbewerb "Wiki Loves Earth" eine erfolgreiche Premiere. Zu allen bisherigen vier Wettbewerben haben seit 2011 gut 3000 unterschiedliche Teilnehmer (User) ihren Beitrag geleistet. Du warst dabei, und bist auch herzlich eingeladen, am bevorstehenden WLM-Wettbewerb wieder dabei zu sein.

Allein in Deutschland wurden in den letzten drei Jahren im Rahmen von WLM rund 100.000 Fotos zu den insgesamt ca. 850.000 Kulturdenkmalen bundesweit hochgeladen. Jährlich haben sich mehrere Hundert Wiki-Fotographen daran beteiligt. Auch im kommenden Denkmalmonat wird dies gewiss wieder der Fall sein. Der Tag des offenen Denkmals am 14. September bietet bundesweit vielfältige Möglichkeiten, Denkmale nicht nur von außen, sondern auch von innen zu fotografieren. Denkmallisten sind dabei ein wichtiger Orientierungspunkt und zugleich auch Ziel der Einbindung der Fotos. Auch in diesem Jahr sind wieder neue Denkmallisten hinzugekommen, die hilfreich bei der Planung von individuellen oder Gruppen-Fototouren sind und auf eine Bebilderung warten, wie z.B. zu Görlitz oder Zittau. Unter den Landeshauptstädten fehlt nur noch Stuttgart. Aber auch hier ist Licht in Sicht.

In der Mitte Deutschlands hat die Denkmallandschaft der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt nun das Licht der Wikipedia-Welt entdeckt. Mehr als 50 Tabellen enthalten 3.700 Denkmale. Allein die wunderschön restaurierte Altstadt umfasst 1.800 Denkmale. Eine von WMDE geförderte WLM-Fototour nach Erfurt am Wochenende vom 29. – 31. August lädt herzlich ein, diese einzigartige Kulturlandschaft zu dokumentieren. Mehr Informationen findest Du auf der Projektseite.

Wir freuen uns auf Deine weiteren Beiträge für Wikimedia-Projekte.

Viel Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia wünscht Dir das Orga-Team.

( Bernd Gross, 16. August 2014)

Your account will be renamed

[edit]

23:26, 17 March 2015 (UTC)

Der WLM-Countdown hat begonnen

[edit]

Hallo Wiki lofi,

nun ist es wieder soweit. Vom 1. bis zum 30. September findet zum fünften Mal der internationale Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Im Mittelpunkt steht bekanntlich das Fotografieren von Kulturdenkmalen. Du hast an einem der letzten Fotowettbewerbe teilgenommen und wir freuen uns auf weitere Bildbeiträge von Dir.

Viele interessante Motive, nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Fachwerkhäuser, Brücken und Brunnen, technische und Industriedenkmale und vieles mehr gibt es noch zu fotografieren, damit sie in der Wikipedia dokumentiert werden können. Nützliche Tipps findest du auf unserer WLM-Projektseite. Du kannst gerne individuell Fototouren durchführen oder aber Dich auch Gruppentouren anschließen. Besonders freuen wir uns auf Fotos, die Lücken in den Denkmallisten der Wikipedia ausfüllen.

Darüber hinaus kannst Du auch an der Arbeit der Jury teilnehmen, die Mitte Oktober die Fotos bewerten und die Gewinner ermitteln wird. Bis zum 15. August kannst du hier Deine Bewerbung einreichen.

Viel Erfolg und Spaß beim größten Fotowettbewerb der Wiki(m/p)edia in den bevorstehenden Wettbewerbswochen wünscht Dir das Orga-Team. Wir freuen uns auf Deine Fotos.

( Bernd Gross, 6. August 2015)

Fotofrage (Wiki Loves Earth 2016)

[edit]

Hallo Wiki lofi, danke für deine Bilder! Kannst du vielleicht bei File:I'm a nurse!.jpg noch ergänzen, wo genau du es fotografiert hast? (in Deutschland?) Für die Wettbewerbsteilnahme ist es nämlich notwendig, dass wir die Fotos eindeutig einem bestimmten Schutzgebiet zuordnen können. Wie du die Infos noch bis zum 31. Mai 2016 nachtragen kannst, ist in der Kurzanleitung erklärt. Bei Fragen kannst du dich auch gerne an mich wenden. Gruß Holger1959 (talk) 17:15, 21 May 2016 (UTC)[reply]

Der Ort steht in der Beschreibung zum Bild. --Wiki lofi (talk) 13:36, 22 May 2016 (UTC)[reply]

danke, scheint ja irgnedeine Raubwanze zu sein, jetzt mit der Landesangabe lässt sich das Tier sicher noch besser identifizieren. Für den Wettbewerb ist das Bild aber leider ungültig, weil Papua Neuguinea in diesem Jahr nicht teilnimmt, siehe die Länderliste auf Commons:Wiki_Loves_Earth_2016. Gruß Holger1959 (talk) 00:05, 23 May 2016 (UTC)[reply]

Dann ist der Name der Veranstaltung irreführend. "Wiki loves Schutzgebiete" sollte es dann heißen.

I love nature! --79.220.19.180 10:57, 23 May 2016 (UTC)[reply]