User talk:Juttrzad

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Juttrzad!

Wiki Loves Earth 2017 - Danke, und wie geht es weiter?[edit]

Hallo Juttrzad,

vielen Dank für Deine Teilnahme am Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland. Damit hast Du ein Stück Natur in Deiner Region dokumentiert und Wikipedia geholfen, andere darüber zu informieren.

Dieses Jahr wurden 24.000 Fotos eingereicht, im vorigen Jahr waren es noch 18.000. Bei der Teilnehmerzahl (1063) wurde der Rekord vom Vorjahr nur knapp verpasst.

Um die große Zahl von Bildern angemessen zu bewältigen, suchen wir weitere Helfer für die Vorjury, zum Kategorisieren oder zum Einfügen der Bilder in die Artikel und Listen der Wikipedia.

Eine Jury wird Anfang Juli auf einer Sitzung in Fulda die besten Bilder auswählen. Nach dem Zeitplan sollen die Top100 am 15. Juli 2017 veröffentlicht werden. Kurz danach werden die Gewinner benachrichtigt.

Wir möchten auf Wiki Loves Earth Biosphere Reserves hinweisen. Bei diesem Wettbewerb können bis Ende Juni Bilder von Biosphärenreservaten aus aller Welt eingereicht werden. Selbstverständlich darf man das ganze Jahr über Bilder zu beliebigen Themen bei Wikimedia Commons hochladen, nicht nur wenn ein Wettbewerb läuft...

Freundliche Grüße.

--Blech (talk) 21:56, 12 June 2017 (UTC)[reply]

Wiki Loves Earth 2018[edit]

Hallo Juttrzad,

vom 1. bis 31. Mai 2018 können beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland wieder Landschafts- und Naturfotos eingereicht werden. Sie sollen in Schutzgebieten aufgenommen worden sein. Wir würden uns freuen, wenn Du auch dieses Jahr mitmachst.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen, als Einstiegsseite kann diese Karte dienen.

Als ehemaliger Teilnehmer kannst Du bis Ende April bei der Wahl der Jury abstimmen.

Da viele tausend Bilder zu bewerten sind, wird die sogenannte Vorjury ab Anfang Mai eine Vorauswahl der eingereichten Bilder übernehmen. Deine Beteiligung daran ist ausdrücklich erwünscht. Bei Interesse trage Dich bitte unter WLE-Vorjury ein, das Passwort kommt dann per E-Mail.

Wir wünschen viel Freude beim Fotografieren,

--Blech (talk) April 2018

Wiki Loves Earth 2019[edit]

Hallo Juttrzad,

vom 1. bis 31. Mai 2019 kannst Du wieder beim Fotowettbewerb Wiki Loves Earth Deutschland (WLE 2019) teilnehmen. Gesucht sind selbst aufgenommene Landschafts- und Naturfotos aus Schutzgebieten in Deutschland.

Für die Suche nach Motiven gibt es bei Wikipedia zahlreiche Listen und Karten. Als Einstieg kann diese Übersichtsseite dienen.

WLE 2019 kann nur durchgeführt werden, wenn weitere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unser Team verstärken. Es geht unter anderem um die Organisation in der Wikipedia und das Sortieren der Bilder auf Commons. Über Art und Umfang der Beteiligung entscheidest Du selbst.

Wie in den Vorjahren übernimmt eine Vorjury ab Anfang Mai die Vorauswahl der Bilder. Auch daran kannst Du Dich gern beteiligen. Bei Interesse trage Dich bitte unter WLE-Vorjury ein, das Passwort kommt per E-Mail.

Besonders engagierte Freiwillige werden für die Jury benötigt. Wenn Du vom 12. bis 14. Juli in Fulda die besten Bilder küren willst, melde Dich auf der Jury-Seite.

Wir wünschen viel Freude beim Fotografieren,

--GPSLeo (talk) (im Auftrag des Organisationsteams) 17:01, 17 April 2019 (UTC)[reply]

Category:Hermann Degener[edit]

Hallo Juttrzad, ich arbeite gerade an den Ortsteilen von Neuruppin hier Kunsterspring und bin auf deinen Artikel gestoßen, der nicht im normalen Namensraum zu finden ist. Es wäre gut, wenn du den Artikel unter das Lemma Hans-Hermann Degener verschieben könntest oder du hast nichts dagegen, wenn ich es versuche. Gibt es einen Grund warum du den Artikel nicht veröffentlichen möchtest? Birkho (talk) 18:27, 16 December 2022 (UTC)[reply]

@Birkho Hallo, wie schön - Kunsterspring - unsere Familie hatte berufliche Verbindung und so kam ein witziges Schnapsfläschlein zu und, dachte, das ware ein Thema. Der Grund war eine Löschung, siehe meine Seite, weil keine Relvanz vorlag. Vielleicht kann man es ja in einen anderen Zusammenhang bringen. [1] Viele Grüße Juttrzad 2003:F5:770E:2CEA:C1FE:63F4:8E79:A758 18:55, 16 December 2022 (UTC)[reply]
Guten Abend Juttrzad, da schaue ich mal was ich machen kann und werde mich um den Artikel kümmern, dann melde ich mich wieder. Eine schöne Weihnachtszeitǃ Gruß Birkho (talk) 19:19, 16 December 2022 (UTC)[reply]
Hallo Juttrzad, habe gerade die Seite Hans-Hermann Degener veröffentlicht, kannst ja mal draufschauen und sagen ob sie dir gefällt. Ist von der Seite des Enkes aufgebaut. Einen schönen vierten Advent und danke für deine Vorarbeiten Gruß — Preceding unsigned comment added by Birkho (talk • contribs) 21:50, 17 December 2022 (UTC)[reply]
@Birkho Super, dann hoffe ich, es bleibt stehen, denn ich finde, es ist erwähnenswerte Heimatgeschichte. Ein Grund, warum ich viele unserer winzigen eingemeindeten Orte beschrieben habe, ehe man sie vergisst. Ich wünsche einen schönen Jahreswechsel.Juttrzad 2003:F5:770E:2CDF:5167:C342:D308:6E36 22:22, 17 December 2022 (UTC)[reply]
Danke dir, die gleiche Idee habe ich auch mit den Dörfern und Menschen die sonst vergessen werden. Dann viel Spaß beim forschen und bei der Wissensverbreitung. Grüße von Birkho (talk) 09:07, 18 December 2022 (UTC)[reply]