German subtitles for clip: File:Reusing Open Access materials on Wikimedia projects.ogv

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
1
00:00:00,000 --> 00:00:03,000
Du surfst Wikipedia zu einem Thema, das dich sehr interessiert--

2
00:00:03,000 --> 00:00:06,000
so sehr, dass du zu den Quellenangaben durchklickst.

3
00:00:06,000 --> 00:00:09,000
Du freust dich darauf, die Originalquellen zu lesen.

4
00:00:09,000 --> 00:00:11,000
Doch dann geht es nicht weiter:

5
00:00:11,000 --> 00:00:13,000
Du sollst zahlen.

6
00:00:13,000 --> 00:00:16,000
Was, wenn es kleine Symbole neben den Quellen gäbe,

7
00:00:16,000 --> 00:00:19,000
die anzeigen würden, ob du die Quelle lesen oder nachnutzen darfst?

8
00:00:19,000 --> 00:00:22,000
Das wäre wie auf einer Speisekarte,

9
00:00:22,000 --> 00:00:25,000
wo es Symbole für "scharf" oder "vegetarisch" gibt.

10
00:00:25,000 --> 00:00:30,000
Wenn die Quelle "Open Access" ist, können wir den Quelltext, 

11
00:00:30,000 --> 00:00:34,000
Medien und Metadaten auf Wikimedia-Projekten nachnutzen.

12
00:00:34,000 --> 00:00:37,000
Wir könnten auf ganz bestimmte Stellen im Quelltext verweisen,

13
00:00:37,000 --> 00:00:41,000
Abbildungen weiterverwenden, und sehen, was zitiert wird.

14
00:00:41,000 --> 00:00:46,000
WikiProject Open Access hat die Infrastruktur dafür entwickelt.

15
00:00:46,000 --> 00:00:50,000
Gemeinsam mit der Community können wir uns mit der Literature via Wikisource,

16
00:00:50,000 --> 00:00:52,000
Wikimedia Commons oder Wikidata beschäftigen.

17
00:00:52,000 --> 00:00:56,000
Wikipedia-Leser und - Schreiber können diese Infrastruktur nutzen.

18
00:00:56,000 --> 00:00:59,000
In einem Artikel wie "Malaria"

19
00:00:59,000 --> 00:01:02,000
könnten Leser Inhalte finden, die markiert sind wie hier,

20
00:01:02,000 --> 00:01:07,000
falls Artikelschreiber diese Open Access-Symbole verwenden.

21
00:01:07,000 --> 00:01:10,000
Wikipedia ist die freie Enzyklopädie, die jeder bearbeiten kann.

22
00:01:10,000 --> 00:01:13,000
Open Access erweitert diese Freiheit auf die Quelltexte. Und darüber hinaus.