Talk:Sächsische Armee

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Hallo, Die Orden hier sind alle sächsisch. Der Weiße-Adler-Orden wurde von August dem Starken gestiftet und ist bis heute Symbol von Polen und Sachsen, da es das Gegenstück zum schwarzen Preußenadler ist. Die anderen Orden sind auch alle vom Sächsischen Adel gestiftet worden. Das heißt: von der ernestinischen und albertinischen Linie, die durch Aufteilung von Ländern der Wettiner untereinander entstanden sind. Sie sind auch für zivile Zwecke verliehen worden, trotzdem sind es militärische Orden. Bisher gibt es zwei andere Auszeichnungen vom Freistaat, die auch militärisch genutzt werden können: die Verdienstmedaille und die Lebensrettungsmedaille vom Freistaat Sachsen. Sie werden auch für BundeswehrsoldatInnen verliehen, wenn sie ihre Kaserne hier in Sachsen haben und mustergültig dienten. Bei altertümlichen Orden ist es Usus, dass sie auch militärisch dienten. Selber habe ich keine Kategorie über zivile Orden Sachsens anlegen wollen. --DresdenBell (talk) 18:04, 8 February 2010 (UTC) Die Ordensbilder sind von einem Russen (wahrscheinlich Scans vom Photoalbum), der sich dafür interessierte. Teilweise sind die Informationen über diese Schmuckstücke auch nicht so geschichtlich erschlossen worden. Es kann daher sein, dass die Infos nicht so genau gehalten sind. Es gibt aber schon einige Seiten auf der deutschen Wikipedia darüber, wo mehr Infos darüber zu haben sind. --DresdenBell (talk) 18:08, 8 February 2010 (UTC) Auch auf anderen Sites gibt es Infos darüber, von Leuten die richtig Ahnung haben. --DresdenBell (talk) 12:20, 9 February 2010 (UTC)[reply]