Talk:Elisabeth Vigée-Lebrun

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Untitled

[edit]
Deutsch: Die Vielfalt ihrer Portraits ist einzigartig für eine Frau in dieser Epoche. Als Kunsthistorikerin M.A.

schaue ich mir gerne meine alten Studienbücher durch und bin dabei in einer Ausgabe der 100 Meisterwerke; Aus den grossen Museen der Welt; Bd.2; Hrsg. von Wibke von Bonin; S.23 bis S.27 auf einen Artikel von Anita Brookner gestossen. Dort schreibt sie auf S.24, ich zitiere:"Als sie Rubens Meisterwerk Der Strohhut 1783 in Antwerpen sah, zögerte sie keinen Augenblick, sich selbst in der gleichen Pose zu malen, mit demselben schwierigen Schattenwurf auf ihrem Gesicht." Betrachte ich mir jedoch die beiden Portraits, so kann ich weder die gleiche Pose erkennen, noch würde ich von demselben Schattenwurf sprechen. Im Anhang lade ich die beiden Portraits hoch, die Bildnachweis ist auf der besagten Stelle S.24 im o.g. Buch. Diskussionsgrundlage soll der Vergleich der beiden Dargestellten sowie die Richtigkeit der Artikelautorin sein.

Hochladen der Portraits nicht möglich..

... bitte googeln.

Danke für Ihr Verständnis.

— Preceding unsigned comment added by Simbildlich (talk • contribs) 29 March 2013‎ (UTC)