Liebfrauenkirche Bremen, inneres Südostjoch

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Südostjoch von norden mit unterschiedlich hohen Diagonalrippen


Deutsch: Das wohl ab 1220 in frühgotischem Stil errichtete Hallenschiff der Liebfrauenkirche in Bremen kommt als Vierstützenhalle einem Zentralbau nahe. Das südöstliche (also dem einen „einfachen“ Eckjoch diagonal gegenüberliegende) Joch zeigt einerseits mit Lilienpalmetten im Scheitelring die aufwändigste Gestaltung. Andererseits weist es eine gar nicht repräsentative Unregelmäßgkeit auf; seine vier Quadranten haben so unterschiedliche Höhenreliefs, dass der Scheitelring schief hängt.