File talk:So wohnten die Menschen im antiken Rom (CC BY 4.0).webm

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

raw google transcript[edit]

im ersten Jahrhundert nach Christus war das römische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht oben war Sehnsuchtsort für viele die von einem besseren Leben träumten doch für die meisten war der Alltag in der Kapitale wenig glanzvoll etwa 1000000 Menschen bevölkerten die Stadt wegen der Hügel Lage konnte Rom nur in die Höhe wachsen die Reichen lebten in eingeschossigen Stadthäusern genannt domus in den Tälern und an den Hängen standen die insula oft schlecht gebaute Miethäuser jede insula war ähnlich aufgebaut im Erdgeschoss laden die sogenannten Taverne die Ladengeschäfte darüber gab es einen Zwischenstock vermutlich genutzt für Lagerräume oder Schlafstätten darüber befanden sich die Mietwohnungen meist über zwei bis vier Etagen hier hör die Wohnungen Laden des du armseliger und kleiner wurden die Räume in den Dachkammern wohnten meist Arbeiterfamilien Holzleitern waren der einzige Zugang eine Zahlung aus zogen die Vermieter die Leiter einfach weg Vermieter war ausgesperrt — Preceding unsigned comment added by JimKillock (talk • contribs) 19:24, 20 June 2020 (UTC) JimKillock (talk) 19:24, 20 June 2020 (UTC)[reply]