Commons:Freedom of Panorama 2015/at/letters/rillke

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

An: <ein Mitglied des EU-Parlaments>

am Dienstag beschloss das "Legal Affairs committee" einige Änderungen am
"Reda report" zur Vereinheitlichung des Urheberrechts und verwandter
Schutzrechte in Europa.

Während diese Bewegung generell zu begrüßen ist, ist dennoch ein in
meinen Augen potenziell problematischer Anteil von der Arbeitsgruppe
beschlossen worden: "Considers that the commercial use of photographs,
video footage or other images of works which are permanently located in
physical public places should always be subject to prior authorisation
from the authors or any proxy acting for them;"

Das bedeutet: Wenn ich ein Photo vom London-Eye mache, es in meinen Blog
stelle und auf meinem Blog eine einzige kleine Werbung habe, würde ich
unter Umständen die Genehmigung des Architekten des London-Eye
benötigen, für die ich u.U. bezahlen müsste.
Prinzipiell wäre das nicht so schlimm, dann kommen eben keine solchen
Fotos in meinen Blog. Aber ich bin auch freiwilliger Mitarbeiter der
Wikipedia und des Bilderarchives der Wikipedia, Wikimedia Commons.
Wegen der rechtlich sehr breiten Auslegung von "commercial use"/
kommerziellen Nutzung - wie sieht es mit einem Fundraiser aus, was ist
wenn jemand die Inhalte in ein Buch überträgt und dafür eine kleine
Gebühr nimmt - akzeptieren wir in der Wikipedia ausschließlich Medien,
die auch kommerziell nutzbar sind. Viele Freiwillige haben unglaubliche
Arbeit geleistet, Wikipedia zu dem zu machen, was sie aktuell ist. Dazu
zählen Textautoren, aber auch Photographen.

Momentan ist die Gesetzeslage so [1], dass in Österreich und vielen
anderen Ländern Europas, Ausnahmen sind Frankreich und Italien, Photos
von Werken, welche dauerhaft an öffentlichen Bereichen stehen unter
bestimmten Umständen angefertigt werden und ohne Genehmigung der
Architekten verwendet werden können.

Das kommt Nutzern aber auch unbekannteren Architekten zu Gute.
Regelungen wie in Frankreich spülen hauptsächlich Geld in die Kasse
bereits bekannter Architekten und Architekturbüros.

Wenn o.g. Text so vom EU Parlament in dieser Form beschlossen wird,
werden wir gezwungen sein, viele Photos neuerer architektonischer Werke
in der Wikipedia und auf Wikimedia Commons zu löschen. Damit hätten wir
1. viel zusätzliche Arbeit und 2. viel geleistete Arbeit würde zerstört
werden.

Ich hoffe daher, dass diese Änderung bei der Abstimmung in ca. 3 Wochen
im EU-Parlament nicht durchkommt und baue auf Ihre Hilfe.

Ich selbst habe viel freiwillige Arbeit in die Wikipedia, ihre
Schwesterprojekte ...
<über mich und warum ich mich ausgerechnet an Sie wende>


[1] https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bundesnormen/NOR40041629/NOR40041629.html