Commons:Featured picture candidates/File:Mallorca - Palma de Mallorca - Castell de Bellver 1.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

File:Mallorca - Palma de Mallorca - Castell de Bellver 1.jpg, not featured[edit]

Voting period is over. Please don't add any new votes.Voting period ends on 9 Aug 2014 at 20:52:21 (UTC)
Visit the nomination page to add or modify image notes.

Palma de Mallorca: Castell de Bellver
  •  Info all by Wladyslaw -- Wladyslaw (talk) 20:52, 31 July 2014 (UTC)[reply]
  •  Support -- Wladyslaw (talk) 20:52, 31 July 2014 (UTC)[reply]
  •  Comment I would suggest you to review your nominations more carefully. The image here has several even QI issues (a lot of dust spots, I've marked only a few and a strange dark area at the top center). The sharpness varries remarkably from the image center to the image border - quite unusual for a stitching - what's happened there? The people at the edges are strongly compressed due to wide angle usage or due to projection type? Last issue: The noise level on the sky especially at the upper parts is imho to high and the composition is for my personal taste relatively boring. --Tuxyso (talk) 21:53, 31 July 2014 (UTC)[reply]
  •  Comment Is it just me or does it look this is flipping the photographer off? Daniel Case (talk) 23:42, 31 July 2014 (UTC)[reply]
  •  Comment The minor impuritys of the sky are fixed now. Some are hardly to see and not every is a dustspot but simply the inhomogeneous sky. The nature isn't that pure that some whish to have. Tuxyso: if you don't like the picture vote with contra but please spare me with those ridiculous suggestions. --Wladyslaw (talk) 08:58, 1 August 2014 (UTC)[reply]
    • My suggestion was not "ridiculous" (please no personal attack). As I've seen later there was already a comment on QIC adressing the same issues I've mentioned here. To avoid misunderstandings (in former times you've critized by bad English) also in German: Ich finde meinen Kommentar gar nicht so blöd wie von dir behauptet. Erst später habe ich gesehen, dass du das Foto auf QIC auch nominierst hast und dort wurden genau die gleichen Dinge kritisiert, die ich hier genannt habe. Bleibe bitte auf der Sachebene und vermeide beleidigende Kommentare wie "blödinnige Vorschläge". Auf die anderen offensichtlichen Mängel, die ich aufgezählt habe, gehst du ja gar nicht erst ein (Schärfe z.B.). Ob und wie ich abstimme überlasse bitte mir. --Tuxyso (talk) 09:12, 1 August 2014 (UTC)[reply]
Scheinbar sollte man tatsächlich nur auf Deutsch mit dir schreiben, um Missverständnisse zu vermeiden. Ich sprach nicht von blödsinnigen Vorschlägen von dir sondern von lächerlichen. Und dazu stehe ich auch nach wie vor. Kleine Unreinheiten am Himmel, die ich nicht gesehen hatte, als KO-Kriteriem für eine Nominierung heranzuziehen ist nämlich nichts anderes. Und in der von dir zitierten QI-Nominierung wurde das Bild im Übrigen gelobt und nicht nur die marginalen Unreinheiten thematisiert. Soviel dazu. Außerdem: wenn ich einen Satz von dir kritisiere dann ist das keine persönliche Attake. Mir ist bewusst, dass das bei WP/COM nur allzu gerne als ultra-totschlag-Argument herangezogen wird, aber es trifft weder der Sache noch ist es in einer anderen Art dienlich.
Dass ich bei diesem "Tonfall", den du anschlägst nicht sonderlich motiviert bin, dir auf deine weiteren "Fragen zu antworten mag verständlich sein. Dennoch: ich vermag keine gravierenden Schärfeverluste im Bild zu erkennen. Dass sich am Rand unschäre ergibt liegt in der Natur der Optik (schon mal von Randunschärfe gehört?). Daran ändert auch nichts, dass man ein Bild stitched. Gerade weil man eben die Bildmitte (das Hauptobjekt im Allgemeinen) durchgängig scharf haben will, stitched man ja. Dass eine kleine Mauer am Rand nicht 100% die selbe Schärfe hat ist nach meinem Verständnis kein gravierender Qualitätsmangel. Natürlich kann man aber über jedes Pixel diskutieren. Dass die Passanten am Bildrand durch den Weitwinkelblick gestaucht wurden liegt ebenfalls in der Natur der Sache. Mich stört es nicht, sollte es die Massen hier stören, bin ich auch leidenschaftslos, diese komplett heraus zu retouchieren. Würde vielleicht in diesem Fall sogar noch atmosphärisch dem Bild zum Positiven gereichen. Dass du das Bild oder seine Komposition langweilig findest ist dir unbenommen. Will man eine Nahansicht des Bauwerks haben so bleiben aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht so viele Alternativen. Aber gegen langweiligen Bildeindruck gibt es ja auch kein Argument, das ist gusto. Entweder es gefällt oder missfällt. Dann hoffe ich mal, dass du missverständnisfrei alle Infos erhalten hast, die du dir gewünscht hast. Gut Licht! --Wladyslaw (talk) 10:07, 1 August 2014 (UTC)[reply]
Ja vielen Dank für die Erläuterung. Dass bei Stitchings per se am Rand Unschärfe sein muss sehe ich übrigens nicht so, vgl. dieses Foto - da ist kein bisschen Unschärfe. Es kommt auf die Aufnahmetechnik an - wenn nur nur 2,3 Fotos mit einer WW-Optik aufnimmst kann das in der Tat passieren. Du hast doch auch einen NP-Adapter, da ist qualitativ definitiv deutlich mehr drin. Nimmst du im Hochformat oder im Querformat auf? Bei Stitchings mit 28-35mm Brennweite, ggf. mehrzeilig habe ich derartige Probleme bisher nie gehabt. Außerdem kannst du ja auch etwas weiter nach links und rechts aufnehmen und dann croppen. --Tuxyso (talk) 10:26, 1 August 2014 (UTC)[reply]
Einen NP-Adapter habe ich nicht und ist dementsprechend nicht zum Einsatz gekommen. Es handelt sich um drei Hochkant-Freihand-Aufnahmen, deren Stitching-Ergebnis nachträglich noch perspektivisch korrigiert wurde. Diesen Schritt hat man auch mit NP-Ausgleich. Vermeidbar wäre das m.E. nur dann gewesen, wenn ich noch deutlich weiter über die Ränder hinaus fotografiert hätte, um anschließend den nicht überlappenden Rand wegzuschneiden. Aber wie ich schon sagte: ich halte den Schärfteverlust (a) absolut für vertretbar und (b) da es sich nicht um einen Bereich handelt, der zum Gebäude selbst gehört und nicht das Hauptobjekt betrifft schon zwei mal. --Wladyslaw (talk) 11:59, 1 August 2014 (UTC)[reply]
  •  CommentFor me there’s distractiong amounts of space left and right of the subject. I’d crop off the left until the wall has gone, and a bit off the right too, to emphasize the subject. --Kreuzschnabel (talk) 10:27, 1 August 2014 (UTC)[reply]
  •  Oppose Strong vertical perspective "correction" applied making the building distorted and proportions wrong. A Google Image search for "Castell de Bellver" shows that this is the dullest viewpoint possible for this castle, which could be a "wow" subject. -- Colin (talk) 12:03, 1 August 2014 (UTC)[reply]
Each (!) perspective "correction" ist making the building distorted and proportions wrong. This is inevitable. The correction was definetly not strong, this is a wrong statement. And I don't see what should be distracting at this view. --Wladyslaw (talk) 13:01, 1 August 2014 (UTC)[reply]
No, a mild degree of perspective correction is acceptable. You simply can't make a rectilinear image of a tall building from this close a viewpoint without serious distortions. This has been known since renaisance painting. But in addition to this "correction", your proportions are just far out. This image has the building looking only about 20% wider than the tower is tall, yet other distant views show the ratio should be more than 2:1. That's due to the exaggerated wide-angle perspective, which here is very misleading. And your people look about 1m high. There's just too much wrong here. And I didn't say the view was distracting, I said it was dull. This castle has some amazing features that are visible from other viewpoints, but this seems almost chosen to exclude anything interesting. -- Colin (talk) 13:44, 1 August 2014 (UTC)[reply]
Confirmed results:
Result: 1 support, 1 oppose, 0 neutral → not featured. /Jee 03:31, 6 August 2014 (UTC)[reply]