Category talk:Wiki Loves Earth 2014 in Germany

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Ich starte mal die Diskussion, weil hier noch Unterkategorien angelegt werden sollten. --LudwigSebastianMicheler (talk) 19:57, 15 April 2014 (UTC)[reply]

Kategoriestruktur für WLE-Deutschland-2014

[edit]

Vorschlag für die Oberkategorie der Fotos:

Ist die Formatierung für die virtuellen Kat'zen so okay? Vielleicht sollte noch ein Hinweis ergänzt werden, dass keinesfalls Bilder hier abgeladen werden, weil sonst diverse Funktionen starten, welche die Kategorie unheimlich langsam machen. Text sonst okay? --LudwigSebastianMicheler (talk) 19:57, 15 April 2014 (UTC)[reply]

Hallo LudwigSebastianMicheler, ich habe mal analog zu anderen Teilnahmeländern die Sammelkategorie Category:Images from Wiki Loves Earth 2014 in Germany für Bilder aus Deutschland angelegt. Wäre eine Kategorisierung nach Bundesländern wie bei Wiki Loves Monuments nicht sinnvoller als eine nach Hochladedatum, weil wir die Bilder sowieso nach Regionen den Wikipedia-Listen zuordnen wollen, siehe hier? --Wiegels (talk) 00:00, 29 April 2014 (UTC)[reply]
Die Bundeslandkategorien habe ich jetzt angelegt. Für Datumskategorien können wir die üblichen nehmen (Photographs_taken_on…), da brauchen wir nichts extra. Holger1959 (talk) 00:58, 1 May 2014 (UTC)[reply]
Wenn den Fotografen an geeigneter Stelle empfohlen wird, die WLE-Bilder den ganz gewöhnlichen "Photographs taken on YYYY-MM-DD"-Kategorien zuzuordnen, dann ist das auch schon was. Wo erfahren die das? Ich kann ja nicht abschätzen, ob sich die oben vorgeschlagenen Kategorien lohnen, später/Juni/2015 ja bei grosser Beteiligung auch noch möglich – überladene Tageskategorien mit mehr als 200 Bildern wären freilich auch nicht schön, weil andere Themen dort somit unsichtbar würden. Die langen Lemmata oben hatte ich nicht ohne Überlegung gewählt: Wichtigstes zuerst (WLE), 2014 als Einstieg in eine mehrjährige Reihe, dann die Analogie zur Oberkategorie: denkt mal an die Auffindbarkeit über die "Suche"! "Images" gibt's ja relativ viele... @Holger1959: Die neuen Bilderkisten für die Bundesländer sind zwar im Lemma etwas knapp gehalten (ausgeschrieben wär schöner), doch übersichtlicher als etwa Category:Wikiviajes por Venezuela 2014. Schon sinnvoll! Auch die Anleitung, die Fotos in bestehende Kategorien einzusortieren, damit diese dann nicht ewig ohne Zuordnung auf Commons rumliegen. Ein "WLE-Foto-Musterbeispiel" mit vorbildlicher Beschreibung, empfohlener Lizenzierung und Zuordnung des Fotos wäre vielleicht für die Anschaulichkeit sinnvoll. --LudwigSebastianMicheler (talk) 02:29, 1 May 2014 (UTC)[reply]
die Kategorienamen habe ich einfach nach bewährtem Bundeslandschema angelegt, siehe zB. Category:Images from Wiki Loves Monuments 2011 in Germany, Category:Images from Wiki Loves Monuments 2012 in Germany, Category:Images from Wiki Loves Monuments 2013 in Germany. Das kann dann für den Upload Wizard angepasst werden. Wie genau das geht, wissen die Vorlagenexperten oder Admins.
Tageskategorien werden eher wenig genutzt, vielleicht weil nicht jeder ein genaues Datum angibt, EXIFdaten auch fehlerhaft sein können oder das allgemeine Interesse daran nicht so groß ist. Der Vorschlag auf Template talk:Taken on scheint mir immer noch am sinnvollsten zu sein. Oder frag mal User:Lx 121, wie man solche Kategorien besser einbinden kann, der hat sich glaub ich viel damit beschäftigt. Holger1959 (talk) 02:56, 1 May 2014 (UTC)[reply]
Ich finde das, mit Verlaub, echt ein Luxusproblem. Die intelligenten Listen mit Upload-Link stecken in den Kinderschuhen, wir haben noch nicht mal 10 davon auf de:wp. Es existiert so gut wie kein Commons-Kategoriebaum für NSGs/LSGs. Es gibt eine funktionierende Commons-WDPA-Vorlage für NSGs/LSGs und eine nicht funktionierende für Naturdenkmäler. Der Upload-Wizard der wle-de-Campaign wurde (danke, User:Romaine!) am 30.4. so gegen 21:30 Uhr soweit gefixt, dass er überhaupt funktioniert. Die WLE-Notiz im Header von Commons und WP:DE wurde dito am 30.4. so gegen 22:00 gefixt und von User:Romaine erstellt und eingebunden. Ehrlich: Ich freu mich, dass ihr euch Gedanken über "Tageskategorien" oder "Bundesländer" macht - aber bis 2 Stunden vor dem Wettbewerb hatte WLE Deutschland echt andere Probleme... Schuld daran sind die desolate Listensituation der deutschen Schutzgebietslisten, die kurzfristige Orga von WLE DE und die Tatsache, dass WLE 2014 von einer verdammt kleinen Hand voll Leute gestemmt wurde. 2015 wird alles besser - dann haben wir (hoffentlich!) halbwegs komplette Listen in allen Bundesländern, mehr Vorbereitungszeit und eine Struktur, auf die wir mit Cut and Paste aufsetzen können. Dann gehen auch Bundesländer, Tageskategorien und jeden Sonntag ein goldenes Krönchen für den Uploader des Tages. Bis dahin sehe ich eine Priorität im Publizieren von Listen mit funktionierendem Upload-Link. Unter de:Portal:Umwelt-_und_Naturschutz/Projekt/WLE-Listen/BW stehen noch über 50 botgenerierte Listen aus BW, die gefinisht und in den ANR verschoben werden müssten. Rund 150 weitere für NRW und Bayern sind vorbereitet und warten darauf, dass die BW-Listen fertig werden. Der Upload über die neuen Listen sorgt automatisch dafür, dass ein Bild in die richtige Kategorie kommt und würde uns damit eine Menge Nacharbeit ersparen. --Ordercrazy (talk) 08:23, 1 May 2014 (UTC)[reply]

Neue Wettbewerbsbilder nach Uploaddatum sortiert

[edit]

vielleicht auch für andere User nützlich: User:Holger1959/WLE14/DE/new. Holger1959 (talk) 04:04, 8 May 2014 (UTC)[reply]