Category talk:Secretaries of State of Germany

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Sind Deutsche Staatssekretäre jetzt besser mit "Secretary of state of Germany" oder mit "State secretaries of Germany" zu uebersetzen?

ich wollte erstere auch grad anlegen und sehe, daß sie schon existiert. Kategorien müssen nicht schön sondern nützlich sein, ich würd's erst mal so lassen. --Elya (talk) 13:57, 14 December 2008 (UTC)[reply]

Nuetzlich muessen sie ohne Frage sein aber die Frage ist hier ob sie auch korrekt ist: "Secretary of State" heisst mancherorts "Aussenminister"! (das hat mit "Schoen" garnichts zu tun) 68.223.156.59 18:55, 23 December 2008 (UTC)[reply]

die richtige bezeichnung ist (laut langenscheidt) "permanent secretary" [1]. die verlinkung zum deutschsprachlichen artikel führt dort allerdings zu "ministerialrat" [2]. in den usa ist der "secretary of state" der aussenminister, siehe clinton: [3] + [4] + [5]. wenn man sich nach den usa richtet, trifft noch am ehesten die bezeichnung "vize" vor der amtsbezeichnung "minister" die sache auf den faktischen punkt, also der vorsatz "vice-" + "secretary" resp. "secreteries". mit dem o.g. "permanent secretary", wird vermutlich auch eher der (parteipolitisch nicht festgelegte) verbeamtete staatssekretär gemeint sein, während der politische staatssekretär eher die funktion des vize, z.b. bei debatten im landtag/bundestag o.ä., erfüllt. ich bitte um weitere begründete meinungen zu diesem punkt! dontworry (talk) 06:33, 2 March 2013 (UTC)[reply]