Category talk:Ruhr area

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Danke Arnoldius, diese Kategorie ist dringend nötig und sie stand schon länger auf meiner to-do-Liste, aber wie es so ist, hier gibt es so viel zu tun, dass man manches auf die lange Bank hinausschiebt...

Ich möchte hier mal kurz zu Diskussion stellen, was ich mir hier vorstelle:

  1. Diese Kategorie sollte keine Bilder sonder nur Unterkategorien und "Artikel" enthalten
  2. Eine Umsetzung einer Bildergalerie (de:Portal:Ruhrgebiet/Galerie) auf commons
entweder in einem riesigen Artikel
oder besser in einzelne, themenspezifischen Artikeln (Ruhr area (history) , Ruhr area (industry), Ruhr area (culture) usw.)

gruß Threedots 17:53, 23 October 2005 (UTC)[reply]


Ja Threedots, ich habe einfach nur nach einer passenden Kategorie gesucht für städteübergreifende Bilder z.B. die von den Halden auf die Umgebung. Schloss Herten müsste eigentlich nicht hier herein. Eine weitere Aufteilung erscheint mir, im Moment wenigstens, noch zu früh; wenn wir Industrie und Kultur trennen, was machen wir dann mit der Industriekultur. Wenn die Bilder auch für andere Artikel zur Verfügung stehen sollen, dann stelle ich mir das (wieder)finden einfacher vor, wenn sie in einer großen Übersicht stehen. Mir fällt es besonders schwer, die Dateibezeichnungen so konsequent zu wählen, dass zusammenhängende Bilder nicht durch die alphabetische Auflistung auseinander gerisssen werden. Gibt es da eine Lösung? Bis die Tage... --Arnoldius 00:35, 6 November 2005 (UTC)[reply]

Hi Arnoldius, klar wär ein großer Bilderpool interessant, aber ich fürchte, dass der sehr schnell unübersichtlich und unbrauchbar wird. Daher direkt mein Vorschlag neben der Nach-Städte-Kategoriesierung eine thematische-Kategorisierung einzuführen. Für die Panoramen und Ausblicke von Halden könnte man ja dann Ruhr area (view) oder so ähnlich schaffen.

Damit zusammenhängende Bilder beieinander stehen, bin ich ja für Artikel, statt der hier genutzten Kategorie. In den Artikeln können wir dann Überschriften, Bildunterschriften etc. setzten und eben Bilder ordnen - das geht mit Kategorien nicht.

Dabei mMn sollten das meiste, was als Industriekultur bezeichnet wird, einfach in "industry" geschoben werden, damit "culture" für "richtige" Kultur (Theater, Museen, Skulpturen...) frei bleibt. gruß Threedots 21:02, 7 November 2005 (UTC)[reply]

Hi Threedots, so käme das meinem Verständnis von Systematik sehr entgegen. Aber ich bin noch nicht lange hier und würde mir den Aufbau nicht zutrauen. Wenn Du schon mal damit beginnst, werde ich mich bemühen, mich daran zu halten. Mit den Kategorien war das nur so einfach, weil man das beim hochladen einfach mit eingeben (oder kopieren) kann. Für die Artikel muss man die Seite noch einmal extra aufrufen, oder geht das auch einfacher? So ein paar Bilder hätte ich noch - oder würde welche machen. Mit Dank für die Tipps --Arnoldius 21:53, 9 November 2005 (UTC)[reply]

Kulturhauptstadt Europa[edit]

Ich lege mal hier eine solche Kategorie an, bitte Projekte entsprechend zuordnen. --Mbdortmund (talk) 18:02, 29 May 2010 (UTC)[reply]

Huch, sorry, schon da. Sollten wir dier vorhandene umbenennen? --Mbdortmund (talk) 18:05, 29 May 2010 (UTC)[reply]