Category:Wandrelief (Henrik Böhlig, Schule Eschenweg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Relief an der Schule Eschenweg; Flötenspieler und Tänzerin; Relief by Henrik Böhlig in Hamburg; عمل فني; Keramikrelief von Henrik Böhlig in Hamburg-Fuhlsbüttel; Flutist and dancer; Girl and boy; Flötenspieler und Tänzerin; Knabe und Mädchen</nowiki>
Flötenspieler und Tänzerin 
Relief by Henrik Böhlig in Hamburg
Upload media
Instance of
Made from material
Genre
Location
Street address
  • Eschenweg 1, Hamburg
Creator
Inception
  • 1951
Map53° 37′ 33.34″ N, 10° 00′ 58.59″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Das Wandrelief an der Schule Eschenweg in Hamburg-Fuhlsbüttel wurde vom deutschen Bildhauer Henrik Böhlig (1908–1966) geschaffen. Die Arbeit befindet sich an der Stirnwand des Westflügels des denkmalgeschützten Schulgebäudes am Eschenweg 1.

Als Werktitel des Reliefes wird Knabe und Mädchen bzw. Flötenspieler und Tänzerin angegeben. Das Keramikrelief zeigt in naturnaher, leicht reduzierter Darstellung eines flötenden Jungen und ein tanzendes Mädchen. Die rötliche Farbe des Reliefs ähnelt der Farbe der umgebenden Klinkerfassade.[1]

Die Arbeit wurde 1951 im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" von Stadt Hamburg angekauft.[2]
  1. Henrik Böhlig: Knabe und Mädchen (1951, Keramikrelief) auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im Mai 2024)
  2. Hamburgische Bürgerschaft, 21. Wahlperiode (Hrsg.): Kunstwerke im öffentlichen Raum, Schriftliche Kleine Anfrage vom 7. August 2018. Drucksache 21/13978, S. 30.