Category:Stadtpark Wurzen

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Sachgesamtheit Stadtpark Wurzen, Kutusowstraße, mit Einzeldenkmalen: Ausflugslokal (Juelstraße 1), Nachbildung eines mittelalterlichen Turms, Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges und Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus mit Albert-Kuntz-Denkmal und Grotte.
This category shows the protected monument of Saxony with the ID 09302232 KDSa/09302232(other).
(Wikidata)
This category shows the protected monument of Saxony with the ID 09255800 KDSa/09255800(other).
(Wikidata)
Object location51° 22′ 30.5″ N, 12° 43′ 59.59″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapinfo
<nowiki>Sachgesamtheit Stadtpark (Gartendenkmal) mit folgenden Einzeldenkmalen: Ausflugslokal (Juelstraße 1), Nachbildung eines mittelalterlichen Turms, Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges und Gedenkstätte für die Opfer des Faschismus mit Alber; Stadtpark Wurzen; house in Wurzen, Germany; baugeschichtlich, gartenkünstlerisch und ortsgeschichtlich von Bedeutung, Stadtpark im englischen Stil. Geschichte: 1879 entstand auf Initiative des Kommerzienrat Petter Andreas Georg Juel der Park und wurde in vier Bauperioden erweitert, 1888 wurde; woonhuis in Wurzen, Duitsland</nowiki>
Stadtpark Wurzen 
house in Wurzen, Germany
Upload media
Instance of
LocationWurzen, Landkreis Leipzig, Saxony, Germany
Street address
  • Kutusowstraße -
Heritage designation
Inception
  • 1879
Map51° 22′ 37.97″ N, 12° 43′ 33.51″ E
Authority file
Wikidata Q49562965
LfDS object ID: 09302232
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Stadtpark Wurzen"

The following 37 files are in this category, out of 37 total.