Category:Seidenhöfe

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Зейденхоф (Цюрих); Seidenhof (Zürich); Seidenhof (Zürich); Seidenhof (Zürich); Бывшая промышленная зона в Цюрихе; ancienne zone industrielle à Zurich; ehemaliges Gewerbegebiet in Zürich; Former industrial estate in Zurich</nowiki>
Seidenhof (Zürich) 
Former industrial estate in Zurich
Upload media
Instance of
Location
Map47° 22′ 25.55″ N, 8° 32′ 13.4″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

David & Heinrich Werdmüller bauten die Seidenindustrie (Verlagssystem) zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt Zürich aus. 1592 liessen sie in der Nähe des Sihlkanals den «Alten Seidenhof» (Sihlstrasse 20, Steinmühleplatz) errichten und als dieser zu klein wurde, 1606 daneben den «Neuen Seidenhof» mit acht Seidenhöfen auf dem Gebiet des heutigen Kaufhauses Jelmoli an der Sihlstrasse als erstes Zürcher Fabrikquartier.

Die Seidenhöfe befanden sich laut dem Stadtplan von 1900 an der Sihlstrasse. Sie hatten die Hausnummern 1, 3, 4 (Grüner Seidenhof), 5, 7 (Gelber Seidenhof), 8 (Blauer Seidenhof), 10 (Kleiner Seidenhof), 12 (Hinterer Seidenhof) und 16 (Vorderer/Neuer Seidenhof). Heute existieren von den alten Kaufherrenhäusern nur noch die Gebäude des Florhofs an der Florhofgasse beim Hirschengraben.

Subcategories

This category has the following 3 subcategories, out of 3 total.

F

H

W

Media in category "Seidenhöfe"

The following 41 files are in this category, out of 41 total.