Category:Ratzeburger Gobelin-Zyklus

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Ratzeburger Gobelin-Zyklus; Ratzeburger Gobelin-Zyklus; Serie von zwölf großen Tapisserien</nowiki>
Ratzeburger Gobelin-Zyklus 
Upload media
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Der Ratzeburger Gobelin-Zyklus ist eine Serie von elf großen Tapisserien, die in den Jahren 1914 bis 1919 in der „Schlesischen Werkstätte für Kunstweberei“ der Bildwirkerin Wanda Bibrowicz entworfen und begonnen und von 1919 bis 1921 in ihren „Werkstätten für Bildwirkerei Schloss Pillnitz“ vollendet wurden. Nach zwei Ausstellungen in Berlin und Altona erreichten die Wandteppiche ihr Ziel Ratzeburg am 18. Januar 1922 und wurden am 16. November 1922 im Sitzungssaal des Kreishauses in Ratzeburg feierlich eingeweiht. Der zwölfte Ratzeburger Wandteppich mit dem Bismarckwappen wurde im Jahr 1924 nachgeliefert. Der Ratzeburger Gobelin-Zyklus bestimmt noch heute den Raumeindruck im Sitzungssaal des Alten Kreishauses in Ratzeburg.

Media in category "Ratzeburger Gobelin-Zyklus"

The following 2 files are in this category, out of 2 total.