Category:Pressekonferenz zur Machbarkeitsstudie Digitaler Knoten Köln

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Pressekonferenz am 8. Juli 2021 in der 28. Etage des KölnTrianhle (KölnSKY). Die Deutsche Bahn (DB) plant die Digitalisierung eines der größten und am meisten befahrenen Eisenbahnknoten Deutschlands. Digitale Leit- und Sicherungstechnik soll zukünftig für deutlich leistungsfähigere Schienen im Bahnknoten Köln sorgen. So sollen mindestens drei S-Bahn-Züge pro Stunde und Richtung zusätzlich über das Nadelöhr Hohenzollernbrücke fahren, die Züge werden zudem zuverlässiger und pünktlicher. Für das Vorhaben startet die DB jetzt eine Machbarkeitsstudie, die der Bund mit 800.000 Euro finanziert. Zu den Initiatoren des Projekts gehören weiterhin das Land Nordrhein-Westfalen sowie der Zweckverband Nahverkehr Rheinland. Teilnehmer:
  • Ronald Pofalla, Infrastrukturvorstand der DB AG
  • Hendrik Wüst, Verkehrsminister des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Dr. Bernd Rittmeier, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
  • Dr. Norbert Reinkober, Geschäftsführer des Nahverkehr Rheinland (NVR)