Category:Peter-von-Cornelius-Denkmal (Düsseldorf)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Peter-von-Cornelius-Denkmal; Peter-von-Cornelius-Memorial; memorial in Düsseldorf; تمثال في دوسلدورف، ألمانيا; Denkmal in Düsseldorf</nowiki>
Peter-von-Cornelius-Memorial 
memorial in Düsseldorf
Upload media
Instance of
Made from material
Genre
LocationDüsseldorf, Düsseldorf Government Region, North Rhine-Westphalia, Germany
Map51° 13′ 37.56″ N, 6° 46′ 44.4″ E
Authority file
Wikidata Q1723354
OpenStreetMap node ID: 336467628
Edit infobox data on Wikidata

Das 1879 errichtete Bronze-Denkmal (ca. 2,5 Tonnen) auf Granitsockel erinnert an den Maler und ersten Direktor der Königlichen Kunstakademie zu Düsseldorf, Peter von Cornelius (1783–1867). Es besitzt zwei Seitenfiguren, die "Poesie" und die "Religion" und Reliefs an der Vorder- und Rückseite "Malerei", "Germania" und "Italia", darunter im Rankwerk "Faust und Helena". Die Inschriften der Städte "Berlin", "München", "Rom" geben die weiteren Orte von Cornelius Tätigkeit an. Das Denkmal des Dresdner Bildhauers Adolf von Donndorf (1835–1916) wurde 50 Jahre nach der Neugründung der Kunstakademie aufgestellt. Die Aufstellungskosten betrugen 25000 Taler. 1879 wurde der Bereich vor dem Parkhotel im Rahmen der Enthüllung des Cornelius-Denkmals umgestaltet. Am 23. März 1937 erfolgte eine erneute gärtnerische Umgestaltung des Platzes, wobei das Cornelius-Denkmal 30 Meter nach Norden an seinen jetzigen Standort am Anfang der Königsallee am Hofgarten versetzt wurde.