Category:Jonni Wende

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Jonni Wende, Rauchwaren en gros. Direkter Import. 1925: Hamburg, Bergstraße 14 • Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Straße 18 • Leipzig, Brühl 37/39 • New York, 132 West, 26 Street.
  • Eine Passagierliste verzeichnet für die Ankunft in New York am 15. Januar 1926, Abfahrt in Hamburg auf dem Schiff „Deutschland“, Jonni Wende, geboren im Jahr 1873. Die gleiche Quelle gibt einen Mar van Wende mit gleichem Geburtsjahr an für eine Überfahrt von Amsterdam und Boulogne Sur Mer auf dem Schiff „Edam“ mit der Ankunft in New York am 25. Juni 1887.Quelle:http://search.ancestry.co.uk/cgi-bin/sse.dll?rank=0&gsln=Wende&rg_81004011__date=1873&db=nypl&gss=genfact
  • Im April 1930 macht sich Rudolf Lachmann selbständig, 35 Jahre in der Pelzbranche tätig, 14 Jahre bei der Firma Jonni Wende. In Leipzig, Brühl 37/39. Er vertritt die Firmen Jonni Wende, Leipzig und Moritz Ritter, Stockholm.Der Rauchwarenmarkt Nr. 41, Leipzig, 5. April 1930, S. 7
  • Im Oktober 1930 meldet die Zeitung „Der Rauchwarenmarkt“ die Zahlungseinstellung der Firma Jonni Wende. Die Zahlungsschwierigkeiten waren durch rückläufige Konjunktur und Verluste bei der Kundschaft entstanden.Der Rauchwarenmarkt Nr. 130, Leipzig 31. Oktober 1930, S. 2
  • Anfang 1931 verlegt die Firma Jonni Wende ihre Geschäftsräume in Düsseldorf, Kaiser-Wilhelm-Straße 43 nach Steinstraße 74; in Hamburg von Bergstraße 14 nach Ferdinandstraße 68, Heinzehof.In: Der Rauchwarenmarkt Nr. 20, Leipzig, 17. Februar 1931, S. 7
  • Im Januar 1932 meldet dieselbe Zeitung, dass die Firma Jonny Wende, Rauchwaren (Filialen in Leipzig und Düsseldorf) verschiedene Bestimmungen des im November 1930 abgeschlossenen außergerichtlichen Liquidationsvergleiches nicht eingehalten hat, so dass nunmehr ein Konkursantrag gestellt wurde.Nr. 8/9 vom 23. Januar 1932, S. 9
 ·
English: Jonni Wende, fur wholesale dealer. Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, New York.
 ·