Category:Info-Riesen

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Info-Riesen (so die offizielle Bezeichnung durch die Deutsche Bahn; umgangssprachlich auch Blechkameraden oder nach dem Bahn-Vorstandsmitglied Martin Lepper Leppermännchen genannt) waren von etwa 1995 bis in die 2000er Jahre, teils bis in die 2010er Jahre, typische Bestandteile der Ausstattung größerer Bahnhöfe der Deutschen Bahn.

Die etwa vier Meter hohen Metallfiguren stellten die Silhouette eines oder mehrerer Menschen dar. Sie dienten der Gestaltung und dem Wiedererkennungswert. Als konkreten Nutzen enthielten sie Schaukästen für Fahrpläne und andere Aushänge.

Häufig waren der blaue Info-Riese "Willkommen" und die rote Figur (aus zwei Personen bestehend) "Fahrplan", etwas seltener die gelbe Figur (aus zwei Personen bestehend) "Service", und sehr selten die grüne Figur (aus vier Personen bestehend) "Forum".
<nowiki>Info-Riesen; Info-Riesen; Gestaltungselement an Bahnhöfen der Deutschen Bahn; Blechkameraden; Leppermännchen</nowiki>
Info-Riesen 
Upload media
Subclass of
Commissioned by
Inception
  • 1990s
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Info-Riesen"

The following 13 files are in this category, out of 13 total.