Category:Grave of Schier

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Alter Annenfriedhof in Dresden-Südvorstadt: Grabstätte des Arabisten Carl Heinrich Schier (1802–1869), siehe [1], daher ist das Grabmal mit einer arabischen Beschriftung versehen, und von Emilie Ernestine Schier, geb. Metzger (1824–1854), vermutlich seine Frau oder seine Schwiegertochter.

Der arabische Text Wa-innamā yuwaffā uğūrahā yauma l-qiyāma lautet in der Übersetzung Und wahrlich ihm wird sein Lohn am Tag der Auferstehung voll erstattet in Anlehnung an die Sure 3, Vers 185 im Koran: „Jeder wird den Tod erleiden. Euch wird euer Lohn am Tag der Auferstehung voll erstattet. Wer vom Feuer weggerückt und ins Paradies geführt wird, der hat das Ziel erreicht. Das diesseitige Leben ist ja nur eine betörende Nutznießung.“ (Übersetzung: Khoury), siehe Portal:Arabische Welt.

Da sich der Spruch offensichtlich auf die Frau Emilie Ernestine Schier bezieht, könnte die Übersetzung aber auch lauten Und wahrlich ihr wird ihr Lohn am Tag der Auferstehung voll erstattet. Aber das wäre dann wohl nicht mehr im Sinne des Koran.
Object location51° 02′ 08.81″ N, 13° 42′ 46.37″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View all coordinates using: OpenStreetMapinfo

Media in category "Grave of Schier"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.