Category:Fur dressers in Schkeuditz

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Pelzveredler und Pelzzurichter in Schkeuditz, Sachsen, Deutschland.
  • 1940/41 gab es noch 15 Kürschnereien und 13 Zurichtereien in SchkeuditzSchkeuditzer Tageblatt vom 29. April 1941 bei 1000 bis 1200 Einwohnern. 1926 bestanden 54 Betriebe der Pelzwirtschaft, 1933 waren es noch 43. Nach der Wende brach der sowjetische Markt weg, und auch die Abnehmer „Quelle“, „Otto“, „Neckermann“ hatten ihre Bestellungen stark reduziert. Im Jahr 2002 gab es in Schkeuditz keinen pelzverarbeitenden Betrieb mehr.Schreiben Klaus Wagner, 23. März 2023
  • 19. September 1970: Aus einem Brief des Leipziger Rauchwarenveredlers Edmund Zeidler, Weinlingstraße 2 (DDR) [Firmenadresse Nikolaistraße 12-14 B (1955); Ritterstraße 44-48 (1938)] an den Rauchwarenveredler- und händler Richard Franke in Murrhardt (Bundesrepublik):
Unsere Veredlungslage verschlechtert sich, die Kapazität lässt nach, man versucht eine Expansion in der Konfektion und Du weisst ja mindestens so gut wie ich, wer hier alles arbeiten lässt. Nachdem man Naunhof geschlossen hat, Rauchwarenwalter und Petzold seit Jahren nicht faerben, ist jetzt nur noch ein einziger Sealfaerber, Walter Söhne in Schkeuditz geblieben. Erspare mir, dass ich Dir die Begleitumstaende schildere.
Mit Kunath hat das Raetselraten noch nicht aufgehört, Alfred Zschach, 79 jährig, sein Bruder Beyer 83 wollen aufhören, aber wie anfangen und die Betriebs- und vermögensrechtlichen Verhaeltnisse sind so kompliziert, dass eine allseits befriedigende Lösung nicht gefunden werden kann. Nachdem sich die Werte der Importen zu Lasten der Pelzfelle zu Gunsten der Häute immer mehr und mehr verlagern, hat Dr. Kniesche auch weniger zu tun und wird nun einen Grossteil der Kunathschen Produktion übernehmen müssen.
Nach vielem Ringen habe ich mich durchgebissen, dass ich es doch etwas ruhiger angehen lasse, Kompensations- und bi- und multilaterale Geschaefte ruhen sich aus nach vielen Mühen und Sorgen und Ertrag.
Die Londoner Veredlungsgeschaefte mache ich auch nicht mehr wie früher. Bei dieser Gelegenheit: habt ihr die Absicht in der anlaufenden Saison wieder Nutriafutter bei uns veredeln zu lassen.Collection G. & C. Franke

Media in category "Fur dressers in Schkeuditz"

The following 21 files are in this category, out of 21 total.