Category:Der Renner

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Der Renner ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der Menschen zum Seelenheil auseinander. Um seine Schilderungen zu veranschaulichen, bedient sich Hugo sowohl Exempeln, Erzählungen, Allegorien als auch Fabeln. Zitate und Berufungen auf Autoritäten dienen der Absicherung und Glaubwürdigkeit seiner Aussagen. Die „Birnbaumallegorie“ des Prologs bildet die Grundlage des Werkes. Der „Renner“ umfasst 26.611 Verse und kann sowohl als didaktisches als auch als theologisches Werk betrachtet werden. Hugo vollendete den „Renner“ 1300, bearbeitete ihn aber bis zum Jahre 1313. Die zahlreichen Handschriften, die aus dem späten Mittelalter erhalten sind, deuten darauf hin, dass Hugos Alterswerk im 14. und 15. Jahrhundert sehr populär war. Der „Renner“ ist die wichtigste Quelle über das Leben und Schaffen Hugo von Trimbergs.
<nowiki>Der Renner; Der Renner; literary work; літературний твір; literair werk</nowiki>
Der Renner 
literary work
Upload media
Instance of
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Subcategories

This category has only the following subcategory.

Media in category "Der Renner"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.