Category:Brahms Kontor

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Das Brahms Kontor ist ein Haus am Johannes-Brahms-Platz, das gegenüber der Hamburger Musikhalle liegt. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen 2005 wurde das ehemalige DAG-Haus in Brahms Kontor umbenannt.

Das Haus besteht aus zwei Teilen: einem älteren Abschnitt am Holstenwall, der 1903/1904 von den Architekten Werner Lundt und Georg Kallmorgen (dem Vater Werner Kallmorgens) erbaut wurde, und dem später hinzugekommenen, 1931 fertiggestellten Teil, der durch die Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann geplant und mit Figurenplastiken der Bildhauer Ludwig Kunstmann und Karl Opfermann ausgestattet wurde.

Nach dem 2. Weltkrieg war im 9. Stock das Polizeihauptquartier untergebracht.
This is the category for an architectural monument.
It is on the list of cultural monuments of Hamburg, no. 29190.
<nowiki>Brahms Kontor; Brahms Kontor; Kontorhaus in der Hamburger Neustadt; architectural structure; strukturë arkitekturore; споруда; bouwwerk in Duitsland; Brahmskontor; Brahms-Kontor</nowiki>
Brahms Kontor 
architectural structure
Upload media
Instance of
  • Kontorhaus
LocationNeustadt, Hamburg-Mitte, Hamburg, Germany
Heritage designation
Map53° 33′ 17″ N, 9° 58′ 45″ E
Authority file
Wikidata Q897345
VIAF ID: 265308885
Edit infobox data on Wikidata

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.

Media in category "Brahms Kontor"

The following 91 files are in this category, out of 91 total.