Category:Atelierhaus Franz-Jürgens-Straße 12 (Düsseldorf)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Das Atelierhaus (Gemeinschaftshaus) für „junge noch unverheiratete Maler und Bildhauer“ an der Franz-Jürgens-Straße 12 mit 12 Atelierwohnungen und einer Ausstellungshalle wurden auf Kosten der Stadt errichtet. Der ehemalige Besitzer des dortigen Gartengeländes war der Maler Peter Janssen der Jüngere (* 29. März 1906 in Bonn; † 18. März 1979 in Berlin), der beim Verkauf die Bedingung gestellt hatte, dass preiswerter Wohnraum für Düsseldorfer Künstler geschaffen werde sollte. Das Gebäude zeigt geschlämmtes weißes Mauerwerk und ein ziegelgedecktes Walmdach. An der Nord- und Ostseite zeigen sich gebäudehohe Atelierfenster. Die Ateliers besitzen eine Galerie. Unter der Galerie befinden sich die Nebenräume und die Küche. Im Hof befindet sich ein Wasserbecken mit der Skulptur Große Venus von Robert Ittermann.

Subcategories

This category has the following 2 subcategories, out of 2 total.

Media in category "Atelierhaus Franz-Jürgens-Straße 12 (Düsseldorf)"

The following 17 files are in this category, out of 17 total.