Category:Acoustic jars

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
English: Acoustic jars are ceramic vessels found set into the walls, and sometimes into the sides of cavities beneath the floors, of medieval churches. They are believed to have been intended to improve the sound of singing.
Deutsch: Schallgefäße nennt die in einem antiken Theater mit gestuften Sitzreihen unter den Sitzen aufgestellten Gefäße aus Bronze oder Ton verschiedener Größe und Form. Auch in vielen mittelalterlichen Kirchen in ganz Europa findet man in die Wände des Chores oder des Langhauses eingemauerte Schallgefäße mit der Öffnung zum Kirchenraum. Dort ist die Wirkung der Gefäße eine andere, da die Kirchen Räume mit relativ großer Nachhallzeit sind. Die Gefäße wirken in diesen Räumen nachhallzeitverkürzend.
Français : Vases acoustiques
Svenska: Ljudkrukor eller ljudklockor
Dansk: Lydpotter
<nowiki>vaso acustico; Schallgefäß; vase acoustique; acoustic jar; Xerra acústica; Jarra acústica; ozvučnice; Schallgefäss; recipientes de cerámica que se encuentran incrustados en las paredes; Resonanzkörper um die Akustik zu verbessern; ceramic vessels found set into the walls of medieval churches</nowiki>
acoustic jar 
ceramic vessels found set into the walls of medieval churches
Upload media
Subclass of
Authority file
Edit infobox data on Wikidata

Subcategories

This category has the following 3 subcategories, out of 3 total.