Category:Östliche Brücke über den Ludwig-Donau-Main-Kanal (Abschnitt D-1-76-114-73)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>road bridge; Wegbrücke; pont de rue; part #3 of cultural heritage D-1-76-114-73 in Bavaria, Germany; jembatan di Jerman; cultural heritage monument D-1-76-114-73 (3) in Beilngries, Bavaria; Wegbrücke, Steinauflager erhalten, 1836-45; brug in Beilngries, Duitsland; bridge; Teil #3 von Baudenkmal D-1-76-114-73 in Beilngries im Ortsteil Beilngries; Brücke; pont</nowiki>
road bridge 
cultural heritage monument D-1-76-114-73 (3) in Beilngries, Bavaria
Upload media
Instance of
  • flat bridge
Part of
LocationBeilngries, Eichstätt, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Street address
  • Riedweg
Heritage designation
Map49° 02′ 35.41″ N, 11° 29′ 31.56″ E
Authority file
Wikidata Q55092326
Bavarian Monument Map object ID (architectural monument): 137021
OpenStreetMap way ID: 997179608
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Östliche Brücke über den Ludwig-Donau-Main-Kanal des unter der Aktennummer D-1-76-114-73 denkmalgeschützten Abschnitts der historischen Wasserstraße. Bei diesem Bauwerk handelt es sich um eine Straßenbrücke mit 5,85 Meter Weite und 2,97 Meter Höhe. Die Brücken waren so konzipiert, dass auch der Treidelpfad überspannt wurde. Ein Abspannen der Treidelpferde war damit unnötig. Das Kanalbett war dieser Stelle noch bis 1995 mit Wasser gefüllt. Der Grundwasserspiegel im einst sumpfigen Ottmaringer Tal sank nach dem Bau des Main-Donau-Kanals zum Teil um mehrere Meter. Auch das Bett des Kanals fiel nach und nach trocken.

Media in category "Östliche Brücke über den Ludwig-Donau-Main-Kanal (Abschnitt D-1-76-114-73)"

The following 5 files are in this category, out of 5 total.