User talk:Raymond
![]() |
File:Fahrzeug Werke Lueg logo.svg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
JanaLotter (talk) 16:35, 25 February 2025 (UTC)
![]() |
File:1912 - Mission Moderne - Museum Wallraf 2012-8740.jpg has been listed at Commons:Deletion requests so that the community can discuss whether it should be kept or not. We would appreciate it if you could go to voice your opinion about this at its entry.
If you created this file, please note that the fact that it has been proposed for deletion does not necessarily mean that we do not value your kind contribution. It simply means that one person believes that there is some specific problem with it, such as a copyright issue. Please see Commons:But it's my own work! for a guide on how to address these issues. |
Martin Sg. (talk) 14:33, 15 March 2025 (UTC)
- Image partly pixelized. Raymond (talk) 15:36, 15 March 2025 (UTC)
Katverschiebung bei Gina-Maria Bethke
[edit]Hi Raymond, du hast 2022 die Category:Gina-Maria Schumacher erstellt. Nun ist es so, dass sie bereits im Oktober 2024 geheiratet hat und seitdem de:Gina-Maria Bethke heißt. Ihr Artikel wurde im Januar bzw. auch davor schon in der de-Wikipedia angepasst und auch bei Wikidata im Januar. Am 27.1. hatte ich einen Umbenennungsantrag für die Kat hier gestellt sowohl mit Vorlage in der Kat als auch bei der automatischen Umbenennung per Bot, wo sich seitdem nichts tat und der Antrag irgendwie sogar wieder hinter neuere Anträge nach hinten gerutscht war. Aber auch das Nach-vorne-Schieben nützt nichts, es tut sich da gar nichts. Es steht immer noch genauso da, und niemand rührt es an. Dabei heißt es auf der Katseite, dass 2 Wochen Einspruchsfrist ausreichen und da hat auch niemand Einspruch eingelegt.
Deshalb die Bitte an dich: Würdest du evtl. als Katersteller selbst die Kat verschieben und die Dateien auch gleich mit, damit sie auch bei Commons endlich unter ihrem neuen Namen Category:Gina-Maria Bethke aufgefunden werden kann, wenn man sie dort sucht? Die Kat-Weiterleitung per Vorlage hier sollte doch ausreichen vom alten Namen. Schließlich war es ihre Entscheidung, ihren Namen mit der Hochzeit zu ändern, dann sollte das hier auch respektiert werden und nicht weitere Monate auf die lange Bank geschoben werden. Hast du irgendeine Ahnung, warum so was hier dermaßen lange dauert? Gibt es zu wenige Admins hier (die sich um Kategorieverschiebungen kümmern) oder woran liegt das? Eine vorherige Diskussion zu dieser unkontroversen Verschiebung wird doch wohl nicht erwartet, wenn nicht mal irgendwer widerspricht, oder? Ich verstehe das Vorgehen oder Aufschieben hier bzw. das Backlog dabei nicht so richtig. Viele Grüße —176.1.7.62 17:08, 15 March 2025 (UTC)
- Hallo, ich habe die Kategorie nun verschoben und die Bilder dazu. Dass es bisher nicht gemacht wurde, hängt vermutlich mit dem Adminmangel zusammen. Raymond (talk) 17:57, 15 March 2025 (UTC)
- Danke fürs Verschieben. Ja, dann habe ich wohl nicht so falsch getippt. Vielleicht müsste man dann doch mal neue Admins suchen, die sich um solche Dinge kümmern mögen.
- Es ist dort schon recht krass, einige hatten zuletzt auch ihre eigenen Anträge schon nach einigen Tagen wieder rausgenommen, da es ihnen zu lange dauerte. Ich habe diesen nun auch dort wieder entfernt (einer weniger). Wenn die Seite dort aber fast gar nichts mehr bewirkt und die Benutzer es dann doch lieber selbst machen, weil man da zu lange warten muss, dann macht das die Seite einfach auch unnütz bzw. teilweise unwirksam. Das ist nicht so gut. Da sollte man irgendwas machen. Danke und Grüße —176.1.7.62 18:34, 15 March 2025 (UTC)
Turm eingestürzt
[edit]
Dieser Turm ist heute Morgen eingestürzt. Romaine (talk) 14:14, 16 March 2025 (UTC)
- Deine Foto wurde verwendet: https://nos.nl/artikel/2559802-wilhelminatoren-in-valkenburg-ingestort-knmi-krijgt-signaal-in-meetstation Romaine (talk) 14:18, 16 March 2025 (UTC)
- @Romaine Danke für die Info. Das ist ja echt traurig :-( Ich hoffe, es ist kein Mensch zu Schaden gekommen. Raymond (talk) 14:53, 16 March 2025 (UTC)
- Es geschah frühmorgens um 5.31 Uhr. Dann gibt es keine Menschen. Romaine (talk) 15:13, 16 March 2025 (UTC)
- @Romaine Danke für die Info. Das ist ja echt traurig :-( Ich hoffe, es ist kein Mensch zu Schaden gekommen. Raymond (talk) 14:53, 16 March 2025 (UTC)
betrifft 4 unterschiedliche Gemälde, da ist Dein Beitrag falsch. Liebe Grüße Oursana (talk) 13:39, 19 March 2025 (UTC)
- @Oursana Danke für den Hinweis, das hatte ich übersehen. Dann werde ich demnächst die verschiedenen Bilder wohl in eigene Unterkategorien aufteilen, Gibt ja auch getrennte Wikidata-Items. Raymond (talk) 15:51, 19 March 2025 (UTC)
- Lieber Raymond, ich bin im Grundatz ein erklärter Gegner von 1 Bild Kategorien. Überdenke das nochmal. Wenn man für jedes Bild eine Kategorie anlegt, ist die Ordnungsfunktion der Kategorie ad absurdum geführt und jegliche Übersicht entfällt. Und wd ist IMHO kein Argument. Vielleicht kann man die Überschrift mit "4 versions" ergänzen. Irgendwann mal habe ich deswegen die Gallerie erstellt. Bis auf den catalog habe ich die zwei betroffenen edits umgestellt. An dem Katalog und Liebermann bn ich noch dran. LG --Oursana (talk) 16:23, 19 March 2025 (UTC)
- @Oursana Und ich bin in großer Freund von Kategorien von Bildern, sofern es mindestens 2 Dateiversionen eines Bildes gibt. So steht alles zusammen, was zusammen gehört. So sieht man sofort, wieviele verschiedene Farb- und Größenversionen, mit und ohne Rahmen, mit und ohne Farbkeil, es vom einzelnen Gemälde gibt. Durch die wild benannten Dateinamen fehlt in den Sammelkateogorien ja jede Übersicht. Raymond (talk) 16:29, 19 March 2025 (UTC)
- na dann ist das zwischen uns auch geklärt, immerhin ab zwei. Ich bin grundsätzlich ein Fan von großen sortierten Kategorien. Dafür sind gute filenames auch schon gut. Weil die größeren Kategorien einen guten Überblick geben. sonst sieht man auf commons keine Bilder mehr und muss die ganzen blauen Dreiecke aufklicken. Dann muss man Galerien erstellen, die die Funktion der Kategorien übernehmen. Wir werden uns darüber nicht an die köppe geraten. Aber wann immer eine Situation diskussionswürdig ist, freue ich mich darauf, denn schwarz weiß ist selten Oursana (talk) 16:51, 19 March 2025 (UTC)
- @Oursana Und ich bin in großer Freund von Kategorien von Bildern, sofern es mindestens 2 Dateiversionen eines Bildes gibt. So steht alles zusammen, was zusammen gehört. So sieht man sofort, wieviele verschiedene Farb- und Größenversionen, mit und ohne Rahmen, mit und ohne Farbkeil, es vom einzelnen Gemälde gibt. Durch die wild benannten Dateinamen fehlt in den Sammelkateogorien ja jede Übersicht. Raymond (talk) 16:29, 19 March 2025 (UTC)
- Lieber Raymond, ich bin im Grundatz ein erklärter Gegner von 1 Bild Kategorien. Überdenke das nochmal. Wenn man für jedes Bild eine Kategorie anlegt, ist die Ordnungsfunktion der Kategorie ad absurdum geführt und jegliche Übersicht entfällt. Und wd ist IMHO kein Argument. Vielleicht kann man die Überschrift mit "4 versions" ergänzen. Irgendwann mal habe ich deswegen die Gallerie erstellt. Bis auf den catalog habe ich die zwei betroffenen edits umgestellt. An dem Katalog und Liebermann bn ich noch dran. LG --Oursana (talk) 16:23, 19 March 2025 (UTC)
Anfrage per E-Mail
[edit]Hallo Raimond, ich habe dir eine E-Mail mit einer Anfrage zur Nutzung eines Fotos von Bad Münstereifel geschickt. Falls sie nicht angekommen ist, lass es mich gerne wissen. --A. Öztas (talk) 16:59, 24 March 2025 (UTC)
- @A. Öztas Antwort ist raus. Raymond (talk) 17:08, 24 March 2025 (UTC)
Heidenreichstraße, 4, Darmstadt.jpg
[edit]Hallo Raymond, was hat dich denn bewogen, mein Bild zu beschneiden? GeorgDerReisende (talk) 17:03, 27 March 2025 (UTC)
- Hallo @GeorgDerReisende, Antwort per WIkimail. Raymond (talk) 17:18, 27 March 2025 (UTC)
- Dann ist es ok. GeorgDerReisende (talk) 19:45, 27 March 2025 (UTC)
Thank You for Your Contributions to Wiki Loves Folklore 2025!
[edit]Dear Contributor,
A heartfelt thank you for being part of Wiki Loves Folklore 2025! Your incredible contributions have helped document and preserve the world’s rich cultural heritage on Wikimedia Commons.
As a reminder, the contest ends tonight—so if you have any last-minute uploads, now’s the time!
📅 What’s next?
The jury process will begin on 15th April 2025 and is expected to be completed by July 2025. Please keep an eye on your Wikimedia talk page and ensure your email notifications are enabled so you don’t miss any updates about the results.
📝 We want to hear from you!
Your experience matters to us. We’ll be sending out a feedback form by mid-April to collect your thoughts, suggestions, and any challenges you faced during the contest. Your input will help us make the next edition even better!
Once again, thank you for being a part of this global celebration of folklore and traditions.
With appreciation,
Wiki Loves Folklore International Team
🌍 https://wikilovesfolklore.org/
MediaWiki message delivery (talk) 08:45, 31 March 2025 (UTC)