User talk:Pezibär

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Pezibär!

-- Wikimedia Commons Welcome (talk) 15:11, 5 April 2013 (UTC)[reply]

Persönliche Begrüßung

[edit]

Hallo Pezibär, finde ich ganz super, dass du dich entschlossen hast. Ich würde mich noch in den Einstellungen mit Wikipedia-de und de.wikivoyage.org verbinden, damit du ein globaleres KOnto hast und dich nicht überall extra anmelden must. Danke für das erste Foto und die die noch kommen im Voraus :-) - gruß K@rl (talk) 16:01, 5 April 2013 (UTC)[reply]

Danke Karl, habe gerade versucht, ein Video hochzuladen, dabei ist aber die Datei zu groß. Werd ich noch schneiden müssen. Danke für den Hinweis mit dem globalen Konto. Mal schauen, wo ich das einstellen kann. Pezibär (talk) 17:19, 5 April 2013 (UTC)[reply]
Noch ein Hinweis: Schau dir Commons:Commonist and, das ist wirklich praktisch für Fotos. Ewald hat alle 100 mit dem die paar Tage raufgeladen. - Zum Video - wie groß ist es? --K@rl (talk) 16:43, 5 April 2013 (UTC)[reply]
Danke für den Hinweis. Also es wären 2 Videos. Eines vom Ennstal-Eindrücke (134 MB) und eines von den Riesachfälle im März 2013 (fast 300 MB - wird um ca 5 Sekunden von mir noch verkürzt, weil am Anfang das Gasthaus Riesachfall zu sehen ist. Muss mich aber auch noch schlau machen, weil das Format nicht akzeptiert wird. Habe mir das das Tool für Firefox runtergeladen (kenn mich noch nicht aus damit). Aber lieber wär mir ein anderes Format, wo die HD Qualität erhalten bleibt. Die Videos sind auch auf Youtube. Wahrscheinlich muss ich die Videos neu erstellen, da sie mit einer gekauften gemafreien Musik versehen sind ... Pezibär (talk) 17:19, 5 April 2013 (UTC)[reply]
Na wui, jetz renn man einem Foto vom Galgenkreuz schon seit zwei Jahren nach und: hier ist es! Und schon eingebaut, kategorisiert und auch das Bundesdenkmalamtsbapperl ist drauf! Vielen Dank und weiterhin viel Spaß! --Hubertl (talk) 18:15, 5 April 2013 (UTC) PS: Wenn du Bilder auf Commons hochladest, dann verwende bitte nach Möglichkeit die Originaldaten. Commons erzeugt beim Hochladen automatisch unterschiedliche Größen, je nachdem, welche man benötigt. Es gibt auch Situationen, bei denen man sogar die hochauflösende Datei benötigt. Ich gehe davon aus, dass du unter Weboptimiert eine verkleinerte Datei erzeugt hast. In unserem Fall ist es so, dass automatisch auch ein Thumbnailbild erzeugt wird, welches in den Artikeln selbst sichtbar ist. Das gilt im Übrigen bei jedem Wiki! Erst wenn man auf dieses Thumbnail klickt, kommt man auf die nächstgrößere Version, erst ein Klick auf diese Version öffnet dann die Ursprungsdatei.[reply]
Hallo Hubert, ja du hast Recht. Da ich hobbymäßig Webdesign mache, gestalte ich alle Fotos weboptimiert. Etwas verkleinern und trotzdem die Qualität halbwegs zu erhalten. Das Blöde dabei ist nur, dass zum Weboptimieren auch das Löschen der EKIF-Daten zählt und ich vor einiger Zeiten einen totalen Festplattencrash hatte, bevor ich die Originaldateien sichern konnte. Sämtliche Denkmalfotos (einige 100), über die ich im Ennstalwiki geschrieben habe, sind davon betroffen. Pezibär (talk) 18:34, 5 April 2013 (UTC)[reply]

Baustein für Fotos

[edit]

Hallo Peter, wenn du Interesse hast, mache ich dir noch einen Baustein wie diesen von User:Ewaldgabardi/Credits der üblicherweise b ei den Fotos unter permissions mit eingebaut wird. gruß K@rl (talk) 18:24, 5 April 2013 (UTC)[reply]

Griaß di Karl, ich weiß zwar nicht was das ist, aber bitte ja. Ich werds mit der Zeit schon schnallen... lächel... Pezibär (talk) 18:36, 5 April 2013 (UTC)[reply]
sonst treffen wir uns beim brunner auf einen Kaffee --Ewaldgabardi (talk) 19:04, 5 April 2013 (UTC)[reply]
Seas Ewald, dich trifft ma a überoi.... haha... owa a guate idee von dir Pezibär (talk) 19:15, 5 April 2013 (UTC)[reply]
Dann Click amal a Foto vom Ewald an :-) - ich machs derweil, dann kannst deine a anclicken :-) --K@rl (talk) 19:51, 5 April 2013 (UTC)[reply]
So die Vorlage ist fertig und bei deinen Fotos allen eingebaut. Du findest jetzt deine Fotos auch in der Category:Files by User:Pezibär. Du stellts die Vorlage beim Hochladen in das Feld permissions wie folgt: {{User:Pezibär/Credits}} bei jeden Foto hinein. --viel Spaß´K@rl (talk) 20:05, 5 April 2013 (UTC)[reply]
Danke Karl, die E-Mail stimmt nicht, irrtümlicherweise steht die E-Mail von Ewald drinnen. Pezibär (talk) 21:37, 5 April 2013 (UTC)[reply]

Herzi Pinki an Pezibär

[edit]

Hallo Pezibär, schön, dass du deine Bilder hier beiträgst. In Schladming hast du einige Denkmalbilder hochgeladen (genauere Anleitung zum Umgang mit Denkmalbildern und ihre Einbettung in die Listen findest du in dieser Anleitung, auch eine Variante zu Commonist, der dir / K@rl / uns / mir bei den Denkmälern viel manuelle Nacharbeit abnimmt.) zu denen noch die Koordinaten fehlen. Wäre es dir aus deiner Ortskenntnis des Fotografen heraus möglich, die Koordinaten zu bestimmen / genauer zu bestimmen? Es handelt sich um

  • das Bauernkriegerdenkmal, das ich hier vermute
  • das Kriegerdenkmal, das ich hier vermute

Vielleicht kannst du auch noch die Koordinaten des Bürgerschafts-Burgfriedsteins aufspüren?

lg --Herzi Pinki (talk) 08:07, 9 May 2013 (UTC)[reply]

Hallo Herzi Pinki; das ist kein Problem, geht aber erst ab Juni, weil ich bis 29. Mai auf Reha bin... lg Pezibär (talk) 17:39, 9 May 2013 (UTC)[reply]