User talk:Nachtgiger

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Nachtgiger!
Afrikaans | Alemannisch | asturianu | azərbaycanca | Bahasa Banjar | català | čeština | Cymraeg | dansk | Deutsch | Deutsch (Sie-Form)‎ | English | español | Esperanto | euskara | estremeñu | français | Frysk | galego | hrvatski | Bahasa Indonesia | interlingua | Interlingue | íslenska | italiano | Kiswahili | Kurdî | Latina | lietuvių | magyar | Bahasa Melayu | Mirandés | Nederlands | norsk bokmål | occitan | Plattdüütsch | polski | português | português do Brasil | română | rumantsch | Scots | shqip | sicilianu | slovenčina | slovenščina | Basa Sunda | suomi | svenska | Tagalog | Türkçe | vèneto | Tiếng Việt | Zazaki | Ελληνικά | беларуская | беларуская (тарашкевіца)‎ | български | Ирон | македонски | нохчийн | русский | српски / srpski | тоҷикӣ | українська | ქართული | Հայերեն | नेपाली | भोजपुरी | मराठी | हिन्दी | অসমীয়া | বাংলা | தமிழ் | മലയാളം | සිංහල | ไทย | ၽႃႇသႃႇတႆး  | မြန်မာဘာသာ | 한국어 | 日本語 | 中文 | 中文(台灣)‎ | 中文(简体)‎ | 中文(繁體)‎ | 粵語 | עברית | اردو | العربية | تۆرکجه | سنڌي | فارسی | +/−

Funtensee

[edit]

Hallo und sorry, dass ich in deine Bildbeschreibung eingegriffen habe. Der DWD hat lauf seinem Messnetz dort keine Station, im Artikel wird auch beschrieben, dass Meteomedia sie betreibt. Das Hinweisschild, was du fotografiert hast, deutet darauf hin, dass der DWD die Daten nutzt, das mag Verwirrung stiften. Gruß, Eryakaas (talk) 12:31, 2 January 2011 (UTC) (besser auf der de:WP zu erreichen, hier schaue ich kaum rein).[reply]

Das mit dem Eingriff in die Bildbeschreibung ist schon okay, Du hast Dein Vorgehen ja hier noch einmal näher erläutert. Allerdings ändert das freilich nichts an der Tatsache, dass Du hier einem Irrtum unterliegst. Denn die von mir abgelichtete Wetterstation ist tatsächlich die des DWD, siehe dazu diese Website. Denn auf dieser Site ist sowohl die Wetterstation des DWD, als auch diejenige von Meteomedia kurz beschrieben (und auch bebildert). Die Wetterstation von Meteomedia befindet sich demnach am Nordufer des Funtensees und diejenige des DWD an dessen Südufer (genau genommen ist es eigentlich der nordwestliche und südöstliche Uferabschnitt, aber letztendlich ist das sowieso egal).
Die Meteomedia-Wetterstation ist übrigens auf diesem Bild im diesseitigen Uferbereich halbwegs gut auszumachen, ebenso auch auf jenem Bild. Als Ergänzung dazu habe ich gerade auch noch das Bild hier von der Meteomedia-Station am Funtensee hochgeladen, das sollte dann schließlich ausreichen, um mit diesem Thema zu einem einvernehmlichen Ende zu kommen.
Ansonsten war's das jetzt von mir. Das Benutzerkonto Nachtgiger hatte ich eigentlich nur angelegt, um die Bilder der 2008er Kärlingerhaus-Tour hochladen zu können. Das alles ist passiert, als ich wegen einiger ziemlich unleidlicher Vorkommnisse von der WP kaum mehr etwas wissen wollte. Na ja, meinen eigentlich aufgegebenen Hauptaccount habe ich nach langer Zeit dann doch wieder reaktiviert - dafür tritt der Nachtgiger jetzt aber endgültig den Gang ins wikipedianische Nirwana an. --Nachtgiger (talk) 22:04, 3 January 2011 (UTC)[reply]