User talk:Martin Meise

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Martin Meise!

Zusammenfassung

[edit]

Hallo Martin, wenn möglich könntest Du bitte die Zusammenfassung in english schreiben? Wikimedia.Commons ist ja english und diese Sprache ist die Einzige die Jeder versteht. Wenn Du Fragen hast kannst Du mir sie gerne auf meiner Benutzerdiskussion schreiben (natürlich da gerne in deutsch). Mit besten Grüßen 北 方 00:10, 6 December 2009 (UTC)[reply]

Hallo Martin Meise, ich habe Dir hier eine Antwort hinterlassen. Grüße 北 方 06:03, 7 December 2009 (UTC)[reply]

Commons is NICHT EnglisCh

[edit]
@Li Beifong: Commons ist meines Wissens sprachneutral/multilingual, man kann in Commons meines Wissens überall in einer beliebigen Sprache schreiben, einzig bei Kategorien gibt es sprachregeln (Ort idR in der Landessprache, ...) Sprache ist eine politische Entscheidung/Diskriminierung die hier vermutlich bewusst nicht getroffen wird. Meiner Meinung nach wäre aus diplomatischen Gründen z.B. w:de:Esperanto eine faire Wahl. Und nein Englisch versteht hier nicht jeder! Selbst als Admin braucht man mWn nicht Englisch können, auch wenn alle 222 Admins (bis auf 4bots) zumindest ein Grundlegendes English-Verständis haben.

Keine Sprache soll anderen wenn möglich vorgezogen werden. Kein Benutzer sollte wegen der Sprachen, die er spricht oder auch nicht spricht, benachteiligt werden. Wenn es Hinweise gibt, dass ein Benutzer deine Sprache nicht spricht, dann sorge dafür, dass deine Nachricht an ihn übersetzt wird. Diese Verpflichtung liegt bei dir und nicht bei dem Benutzer. Siehe auch Commons:List of administrators by language um einen Administrator zu finden, der die Sprache des betroffenen Benutzers spricht.

 — Johannes Kalliauer - Talk | Contributions 11:08, 15 February 2020 (UTC)[reply]

Ich hab deinen Bugreport bei phab:T231143 gelesen. Ich kann vermutlich einen Workaround wie bei File:Air_pollution_exposure_in_cities_-_EU_limits_vs_WHO_guidelines.svg machen, dazu gäbe es zwei/drei Möglichkeiten:

  1. Ich überscheibe die Datei, dann ist phab:T231143 unverstänldlich und bräuchte einen neu upload der alten Datei (vl. reduziert auf ein minmial (not) working example) unter z.B. File:T231143, wie das bei einigen Dateien in Category:Pictures_demonstrating_a_librsvg_bug gemacht wurde.
  2. Ich erstelle eine neue Datei z.B. unter :File:Air_pollution_exposure_in_cities_-_EU_limits_vs_WHO_guidelines_Workaround.svg, wie das bei vielen Dateien in Category:Pictures_showing_a_librsvg_bug_(SVG_replaced) gemacht wurde
  3. Ich kann es auch einfach alles so lassen wie es ist.

Ich wäre für Option 1.  — Johannes Kalliauer - Talk | Contributions 11:33, 15 February 2020 (UTC) Damit ich das entscheiden könnte, müsste ich wissen, was der Workaround beinhaltet. Außerdem gibt es aus meiner Sicht bei dieser Datei gerade keinen Handlungsbedarf, da ich die switch Elemente ja von Hand in die SVG-Datei eingetragen habe und sie so wie es sein soll funktioniert. Es geht mir mehr darum, das das SVG-Translate-Tool mit der Datei zurecht kommt oder alternativ in der Dokumentation beschrieben wird, wie eine SVG-Datei gestaltet sein muss, damit das SVG-Translate-Tool damit zurecht kommt.91.43.26.239 22:12, 15 February 2020 (UTC)korrekte Signatur: Martin Meise (talk) 22:16, 15 February 2020 (UTC)[reply]