User talk:Joschy

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Brockhaus

[edit]

Hello Joschy,

I'm not 100% sure these pages should be kept here on Commons. I started a discussion on the Village Pump : Commons:Village_pump#Brockhaus, where you are invited to explain your work. --Teofilo 02:16, 7 February 2006 (UTC)[reply]

Lizenz der Brockhaus-Seiten

[edit]

Hi,

die GFDL gibt es noch nicht so lange wie den Brockhaus ;-). Die Lizenzierung unter GFDL ist deshalb falsch, bitte verwende statt dessen das Tag {{PD-Art}}:


Public domain The two-dimensional work of art depicted in this image is in the public domain worldwide due to the date of death of its author, or due to its date of publication. Thus, this reproduction of the work is also in the public domain. (This applies to reproductions created in the United States, Germany, and many other countries, see Bridgeman Art Library v. Corel Corp.).

azərbaycanca  Bahasa Indonesia  català  čeština  dansk  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  eesti  English  español  Esperanto  euskara  français  galego  Ido  italiano  magyar  Nederlands  Plattdüütsch  polski  português  português do Brasil  română  sicilianu  slovenščina  Sunda  suomi  svenska  Tiếng Việt  Türkçe  vèneto  Zazaki  Ελληνικά  беларуская (тарашкевіца)  български  македонски  русский  српски / srpski  українська  հայերեն  മലയാളം  ไทย  한국어  日本語  中文  中文(简体)  中文(繁體)  עברית  العربية  فارسی  +/−

Darüber hinaus wäre es schön, wenn Du alle Uploads in eine eindeutige Kategorie einsortieren könntest, z.B. [[Category:Brockhaus: Handbuch des Wissens (1922-1924)]]. Gruß.--Eloquence 08:34, 7 February 2006 (UTC)[reply]

Vorlage verwenden

[edit]

Bei größeren Projekten wie deinem ist man um flexibel zu bleiben immer gut beraten eine Vorlage mit einzubinden. So habe ich es auch bei Category:Viollet-le-Duc gemacht, ich kann dir also helfen. Kolossos 15:53, 7 February 2006 (UTC)[reply]

Nochmal Brockhaus

[edit]

Ich bin der Meinung, dass Urheberrecht nur selten eine Frage einer Meinungsmehrheit ist. Ich würde also lieber durch Argumente überzeugt werden um meine Bedenken abzulegen. Ich bin kein Rechtsanwalt, wie wohl die meisten hier. Die Sache ist mir auch zu komplexx um sie in Englisch abhandeln zu können. Zudem gilt ja auch deutsches Recht, da wir uns an deutsche Leser wenden, bei LA2 in Schweden sieht die Rechtslage vielleicht anders aus.

Interessante Literatur zu dem Thema finde ich ist: de:Anonymes_Werk_(Urheberrecht), leider hat der Artikel meine Bedenken eher gestärkt.

  • Besonders zu denken gibt mir: de:Anonymes_Werk_(Urheberrecht)#Vertretung_des_anonymen_Urhebers schließlich ist der Herausgeber ja gut bekannt und aktiv. Und der Brockhaus wird auch eine Liste seiner damaligen Autoren haben. Außerdem könnte es durchaus im Interesse des Brockhaus-Verlages liegen einen Konkurrenten wie die WP durch einen langwierigen Rechtsstreit zu schwächen.
  • Und letztens, bis du dir sicher, dass es am Ende des Buches nicht wenigsten ein Bildverzeichnis gibt? Meine zwei Lexikas in denen ich nachgeschlagen habe hatten es, somit wären zumindestens die Bilder nicht anonym.

Es würde mich freuen wenn du meine Bedenken entkräften könntest. Vielleicht kann ich dich aber auch überzeugen, dass in diesem Fall die Risiken den Nutzen übersteigen. Ich hoffe jemand mit viel Erfahrung wie Histograf meldet sich nochmal zu Wort. Kolossos 21:47, 9 February 2006 (UTC)[reply]

Pass auf, ich werde das Brockhaus-Projekt abbrechen. Ich werde es noch auf die Village Pumps schreiben und dann noch eine Seite auf wikisource schreiben, in der dann steht, dass ich alle sachen von diesem Teil lösche!! Das ist mir dann doch zu heikel. Ich will deswegen net abgehen.! ich werde dann weiter meine Gesetze machen!! Okay? -- Joschy 14:12, 10 February 2006 (UTC)[reply]
Kannst du mir helfen die Bilder zu LÖSCHEN?!!! Wie geht das?? -- Joschy 14:23, 10 February 2006 (UTC)[reply]
Na klar ist mir das recht und besser jetzt als wenn erst sehr viel Arbeit in so einem Projekt drin stecken. Und zum Glück hast du ja noch andere gute Betätigungsfelder. Löschen können nur Admins, da mußt du also nochmal im VillagePump fragen. Kolossos 17:58, 10 February 2006 (UTC)[reply]
Ja, das stimmt. Ich sehe das genauso, Lieber jetzt, da tuts noch nicht so weh.!! Okay, wegens Löschen: Ich werde einen Eintrag vornehmen, in dem steht, dass die Bilder auf meiner User-Seite zum Löschen stehen. Okay?!! -- Joschy 16:38, 12 February 2006 (UTC)[reply]

Das ist zwar sehr schade, aber gerade beim Brockhaus sollten wir vorsichtig sein, wenn wir nicht wirklich sehr gute Argumente haben. Und was die Bilder angeht, braucht Brockhaus uns nur einen einzigen Illustrator nachzuweisen, der keine 70 Jahre tot ist und wir sind dran. Danke für deine Einsicht und vielleicht magst du ja bei dem Projekt Zimmerische Chronik auf wikisource mithelfen? Gesetze gibts ja schon massig im Netz. --Historiograf 17:37, 12 February 2006 (UTC)[reply]


العربية  asturianu  беларуская (тарашкевіца)‎  বাংলা  català  čeština  dansk  Deutsch  Ελληνικά  English  español  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  hrvatski  magyar  italiano  日本語  한국어  македонски  മലയാളം  norsk bokmål  Plattdüütsch  Nederlands  norsk nynorsk  norsk  polski  português  português do Brasil  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  svenska  ไทย  Türkçe  українська  Tiếng Việt  简体中文‎  繁體中文‎  +/−

Warning sign
This media may be deleted.

Thanks for uploading Image:Brockhaus1Name.jpg. I notice the image page currently doesn't specify who created the content, so the copyright status is unclear. If you have not created this media yourself then you need to argue that we have the right to use the media on Wikimedia Commons (see copyright tagging below). If you have not created the media yourself then you should also specify where you found it, i.e., in most cases link to the website where you got it, and the terms of use for content from that page. If the content is a derivative of a copyrighted work, you need to supply the names and a licence of the original authors as well.

If the media also doesn't have a copyright tag, then you must also add one. If you created/took the picture, audio, or video then you can use {{self|GFDL|cc-by-sa-all}} to release it under the multilicense GFDL plus Creative Commons Attribution-ShareAlike All-version license or {{PD-self}} to release it into the public domain. See Commons:Copyright tags for the full list of copyright tags that you can use.

Note that any unsourced and untagged images will be deleted one week after they have been uploaded, as described on criteria for speedy deletion. If you have uploaded other media, please check that you have specified their source and copyright tagged them, too. You can find all your uploads using the Gallery tool. Thank you. OsamaK 09:00, 2 July 2008 (UTC)[reply]