User talk:Freital

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Welcome to Wikimedia Commons, Freital!

Hallo Freital,
ich habe dein Bild File:Stutti nacht.jpg ein bißchen dunkler gemacht und etwas gecroppt. Wenn es dir nicht gefällt, kannst du es gern auf die Originalversion zurücksetzen. Gruß. --Túrelio (talk) 07:10, 10 July 2009 (UTC)[reply]

Please use the correct date format

[edit]

Hi Freital,

Thank you for your contributions to Commons. I noticed you mentioned a date on File:Goldne Hoehe Steine.jpg. Please know that in order for dates to be automatically detected and translated into other languages it needs to be in the YYYY-MM-DD format (ie. 2024-01 for January 2024 or 2024-06-27 for 27 June 2024). Also, for other (less specific) dates use {{Other date}} for centuries, ranges, 'circa' etc. like this: {{other date|between|1899|1903}} for "between 1899 and 1903

date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1899-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1903-00-00T00:00:00Z/9

". This way the dates will be translated internally into the user's language preference. I've fixed it for you here. See for example the result in German: here. Thanks again. –Krinkletalk 08:01, 18 November 2010 (UTC)[reply]

File tagging File:Logowsc.jpg

[edit]
العربية  беларуская беларуская (тарашкевіца)  ပအိုဝ်ႏဘာႏသာႏ  বাংলা  català  čeština  dansk  Deutsch  Deutsch (Sie-Form)  Ελληνικά  English  español  euskara  فارسی  suomi  français  galego  עברית  hrvatski  magyar  հայերեն  italiano  日本語  ಕನ್ನಡ  한국어  lietuvių  latviešu  македонски  മലയാളം  मराठी  မြန်မာဘာသာ  norsk bokmål  Plattdüütsch  Nederlands  norsk  polski  português  română  русский  sicilianu  slovenčina  slovenščina  српски / srpski  svenska  ไทย  Türkçe  українська  اردو  Tiếng Việt  中文(简体)  中文(繁體)  +/−
Warning sign
This media may be deleted.
Thanks for uploading File:Logowsc.jpg. This media is missing permission information. A source is given, but there is no proof that the author or copyright holder agreed to license the file under the given license. Please provide a link to an appropriate webpage with license information, or ask the author or copyright holder to send an email with copy of a written permission to VRT (permissions-commons@wikimedia.org). You may still be required to go through this procedure even if you are the author yourself; please see Commons:But it's my own work! for more details. After you emailed permission, you may replace the {{No permission since}} tag with {{subst:PP}} on file description page. Alternatively, you may click on "Challenge speedy deletion" below the tag if you wish to provide an argument why evidence of permission is not necessary in this case.

Please see this page for more information on how to confirm permission, or if you would like to understand why we ask for permission when uploading work that is not your own, or work which has been previously published (regardless of whether it is your own).

Warning: unless the permission information is given, the file may be deleted after seven days. Thank you.

Cathy Richards (talk) 22:38, 4 June 2013 (UTC)[reply]


Hallo Freital,

Herr Vogelsang, sollte gebeten werden, folgende Erklärung an permissions-de@wikimedia.org zu schicken:

Hiermit erkläre ich in Bezug auf das Bild http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Logowsc.jpg (siehe:

[VORGANG]

), dass ich der Fotograf oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin.

Ich erlaube hiermit die Weiternutzung des Bildes/der Bilder unter folgender freier Lizenz/folgenden freien Lizenzen:

[LIZENZ]

Mir ist bekannt, dass damit in urheberrechtlicher Hinsicht Dritte das Recht haben, das Bild zu nutzen und zu verändern. Dies schließt auch eine gewerbliche Nutzung ein.

Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung üblicherweise nicht widerrufen kann und kein Anspruch darauf besteht, dass das Bild dauernd auf der Wikipedia eingestellt wird.

Mir ist bekannt, dass sich die Unterstellung unter eine freie Lizenz nur auf das Urheberrecht bezieht und es mir daher unbenommen ist, aufgrund anderer Gesetze (Persönlichkeitsrecht, Markenrecht usw.) gegen Dritte vorzugehen, die das Bild im Rahmen der freien Lizenz rechtmäßig, auf Grund der anderen Gesetze aber unrechtmäßig nutzen.

[DATUM], [NAME DES RECHTEINHABERS]

In dieser Einverständniserklärung sind die folgenden in eckigen Klammern stehenden Bausteine zu ersetzen:

OBJEKTNAME: Name der Wikipedia-Bilddatei.

VORGANG: Falls schon eine Mail von permissions-de@wikimedia.org (für die deutsche Wikipedia) oder permissions-commons-de@wikimedia.org (für Commons) vorliegt, so enthält sie eine sogenannte OTRS-Ticketnummer. Diese sollte dann hier stehen. Falls das Bild von einer Webseite stammt, sollte hier die URL des Bildes (nicht die URL der Website) stehen. Andernfalls kann dieser Teil entfallen.

LIZENZ: Genaue Angabe der ausgewählten Lizenz gemäß http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzvorlagen_für_Bilder bzw. http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Lizenzvorlagen. Wenn man sich mit Lizenzfragen nicht weiter beschäftigen will, kann man hier durch Angabe von {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}} („Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Deutschland“ in Version 3.0) nicht viel verkehrt machen. Wenn man großzügig ist, kann man auch {{Bild-frei}} („unentgeltliches, bedingungsloses Nutzungsrecht für jedermann ohne zeitliche, räumliche und inhaltliche Beschränkung“) verwenden. Im Text der Mail können die genannten Kürzel/Vorlagennamen für die Lizenz (hier in geschweiften Klammern) und/oder der ausgeschriebene Name (hier in Klammern) stehen. Wichtig ist nur, dass unmissverständlich deutlich wird, welche Lizenz genau gemeint ist.

DATUM: sollte klar sein

NAME DES RECHTEINHABERS: Der Rechteinhaber ist zunächst einmal der Urheber. Bei einer Fotografie ist das der Fotograf, bei einem Gemälde der Maler, bei einer Grafik der Grafiker usw. Wenn der Urheber einer anderen Person das unbeschränkte Nutzungsrecht eingeräumt hat, kann auch diese Person die Genehmigung geben.


vgl. de:Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Bild/Foto-Freigaben

Lieben Gruß, --PigeonIP (talk) 13:03, 10 June 2013 (UTC)[reply]

DANKE, erledigt. --Freital (talk) 08:47, 11 June 2013 (UTC)[reply]

Geokoordinate

[edit]

Hallo Freital, kannst du bitte bei deinem Bild File:Heddel_jochhoeh.jpg den Aufnahmestandort eintragen. Hab ihn nicht eindeutig identifizieren können. Vermutlich nahe der Brücke über die Karlsruher Straße. Schau dir mal das locator-tool an. Damit geht das Georeferenzieren fix. Ansonsten lade ich dich herzlich ein zum Stammtisch in Dresden. -- sk (talk) 13:49, 26 June 2017 (UTC)[reply]

Hallo retour, bin vor 15 Jahren die ganze Strecke langgelaufen. Der Standort war weiter unten in einer langen Linkskurve. Bin gerade in Lothringen und grüße herzlich aus Louppy am Loison. --Freital (talk) 14:54, 26 June 2017 (UTC)[reply]