German subtitles for clip: File:Warum mäandern Flüsse?.webm

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
1
00:00:01,543 --> 00:00:02,874
Ein Fluss fließt,

2
00:00:02,906 --> 00:00:06,541
weil Wasser auf der Erdoberfläche
immer dem natürlichen Gefälle folgt.

3
00:00:08,788 --> 00:00:11,760
Alle Fließgewässer,
vom kleinen Bach bis zum Fluss,

4
00:00:11,790 --> 00:00:14,267
nehmen dabei den Weg
des geringsten Widerstands

5
00:00:14,283 --> 00:00:17,527
entlang von Tälern
und Niederungen in der Landschaft.

6
00:00:18,514 --> 00:00:21,280
Doch warum fließen Flüsse
eigentlich in Kurven?

7
00:00:21,537 --> 00:00:25,171
Flusskurven sind im Laufe
der Jahrtausende natürlich entstanden.

8
00:00:25,217 --> 00:00:26,569
Sie heißen Mäander.

9
00:00:26,793 --> 00:00:30,159
Mäander bilden sich, weil das Wasser
unterschiedlich schnell fließt.

10
00:00:30,541 --> 00:00:33,271
In der Mitte schneller und an den Rändern

11
00:00:33,326 --> 00:00:36,357
und auf dem Grund des Flusses
langsamer, wegen der Reibung.

12
00:00:38,798 --> 00:00:42,505
Auch Hindernisse, wie zum Beispiel Steine,
verändern die Strömung.

13
00:00:42,841 --> 00:00:45,514
Schon in sanften Biegungen
trägt ein Fluss deshalb

14
00:00:45,531 --> 00:00:47,769
vor allem an der Außenseite Material ab.

15
00:00:48,742 --> 00:00:52,282
Weiter flussabwärts lagert er es
an der Innenseite wieder an.

16
00:00:52,499 --> 00:00:56,472
Durch diese Pendelbewegung
entstehen ein Prall- und ein Gleithang.

17
00:00:59,216 --> 00:01:02,973
Dieser Prozess verstärkt sich von selbst,
und Mäander entwickeln sich.

18
00:01:03,511 --> 00:01:06,263
Kommen zwei Fluss-Schleifen
einander besonders nahe,

19
00:01:06,288 --> 00:01:09,015
kann der Fluss die schmale Barriere
durchbrechen.

20
00:01:09,470 --> 00:01:12,158
Das Altwasser wird
vom Hauptlauf abgeschnürt

21
00:01:12,181 --> 00:01:15,558
und kann bei fehlender Durchströmung
langsam verlanden.

22
00:01:15,739 --> 00:01:17,807
Eine Art natürliche Begradigung.

23
00:01:19,042 --> 00:01:21,174
Solche ehemaligen Flussmäander

24
00:01:21,219 --> 00:01:23,925
sind wichtige Lebensräume
für Pflanzen und Tiere,

25
00:01:24,005 --> 00:01:27,622
so wie hier in dieser ursprünglichen
Auenlandschaft am Rhein.