Frescos in Basilika St. Martin (Weingarten)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Weingarten (Württemberg) , Basilika St. Martin und Oswald, Fresken von Cosmas Damian Asam, 1718–1720. Hier topographisch von Osten nach Westen sortiert.

Apsis

[edit]

(über dem Hochaltar)

Anbetung des Apokalyptischen Lamms

Außerdem zwei Medaillons (ohne Bild): nördlich „Das Opfer Noes“ und südlich „Abrahams Opfer“.

Chor

[edit]

Chordecke

[edit]

Pfingstwunder

Zwickel

[edit]

Kirchenlehrer

Nördliche Quertonne

[edit]

Sieben Gaben des hl. Geistes

Südliche Quertonne

[edit]

Sieben Gaben des hl. Geistes

Vierung und Querschiffe

[edit]

Kuppelfresko

[edit]

Triumph der Kirche

Zwickel

[edit]

Evangelisten

Nördliches Querschiff

[edit]

Heiliges Blut

Südliches Querschiff

[edit]

Eucharistie

4. Langhausjoch

[edit]

Aufnahme Mariens in den Himmel

Zwickelreliefs:

Nördliches Seitenschiff

[edit]

Marienleben

Südliches Seitenschiff

[edit]

Marienleben

3. Langhausjoch

[edit]

Glorie des hl. Benedikt

Nördliches Seitenschiff

[edit]

Leben des hl. Benedikt

Südliches Seitenschiff

[edit]

Leben des hl. Benedikt

2. Langhausjoch

[edit]

Apotheose der Heilig-Blut-Reliquie

Zwickelreliefs:


Nördliches Seitenschiff

[edit]

Welfen

Südliches Seitenschiff

[edit]

Welfen

1. Langhausjoch

[edit]

(über der Orgel)

Anbetung der Hirten

Nördliches Seitenschiff

[edit]

(am Nordturm)

Anbetung der Könige

Südliches Seitenschiff

[edit]

(am Südturm)

Darbietung im Tempel