File:St. Benedikt - Taufstein - Relief Mt - 2023-02-20 - 706c.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,648 × 2,736 pixels, file size: 1.05 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Katholische Pfarrkirche St. Benedikt, Schrenkstraße 4, München, Stadtteil Schwanthalerhöhe („Westend“):
Marmorner Taufstein in Neo-Renaissance-Formen nach Entwurf von Anselm Sickinger (1807–1873), aber erst nach dem Tod des Künstlers von der Werkstatt ausgeführt und von der Familie für die 1878–1880 erbaute Kirche gestiftet, wie zwei Inschriften am Sockel angeben:
Ans. Sickinger inv. 1860
Errichtet durch Familie
Sickinger u. Doppler. 1882.
Die Buchstaben der Inschriften sind farbig hervorgehoben. Die Buchstaben der Spruchbänder, welche die Evangelistensymbole am Fuß des Taufsteins halten, lassen ebenfalls noch teilweise die ursprüngliche Vergoldung erkennen.

Das eigentliche Taufbecken ist mit einem umlaufenden Reliefband geschmückt: An vier Seiten des Achtecks halten acht Putti, deren Unterleib in Blütenranken ausläuft, jeweils zu zweit ein muschelförmiges Medaillon mit dem Kreuz. Dazwischen sind an den übrigen vier Seiten die Portraitmedaillons der vier Evangelisten angebracht. Diesen entsprechen am Fuß des Taufsteins ihre vier Symbole, und zwar jeweils um 45° nach rechts versetzt, so dass sich diese Abfolge ergibt, wenn man nach rechts um den Taufstein herumgeht: (oben) Kopf des Matthäus – (unten) sein Engel – (oben) Kopf des Markus – (unten) sein Löwe – (oben) Kopf des Lukas – (unten) sein Ochse – (oben) Kopf des Johannes – (unten) sein Adler. Mit diesem „evangelischen“ Dekor wäre Anselm Sickingers Entwurf auch hervorragend für den Taufstein einer protestantischen Kirche geeignet.
This is a picture of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-1-62-000-6311 (Wikidata)
Date
Source Own work
Author Martinus KE
Object location48° 08′ 20″ N, 11° 32′ 28″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license:
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current20:52, 16 May 2023Thumbnail for version as of 20:52, 16 May 20233,648 × 2,736 (1.05 MB)Martinus KE (talk | contribs)Uploaded own work with UploadWizard

There are no pages that use this file.

Metadata