File:Martin Groot AK Nr. 3558 Hannover, Teilansicht, Bildseite.tif

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,547 × 2,559 pixels, file size: 26 MB, MIME type: image/tiff)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Ansichtskarte mit der fortlaufenden Nummer 3558 (siehe unten) aus dem Hamburger Postkarten-Großvertrieb und Verlag von Martin Groot. Der Fotograf Edmund Lill erklomm in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den noch unzerstörten Turm der Aegidienkirche in Hannover und fotografierte von dort aus in Richtung der Marktkirche von Hannover schräg über die Marktstraße und den Block aus mittelalterlichen Fachwerkhäusern an der Köbelinger Straße insbesondere im Bereich des späteren "Köbelinger Marktes". Nur wenige Zentimeter unterhalb der Straßenpflasterung warteten hier noch Anfang 2019 die ältesten Besiedlungsspuren Hannovers aus der Zeit um 150 unserer Zeitrechnung auf genauere archäologische Ausgrabungen, um die frühe Geschichte der auf der von Claudius Ptolemäus gezeichneten Karte von Germania Magna eingezeichneten Siedlung Tulifurdum zu ergründen. Diese ältesten Besiedlungsspuren im Bereich des heutigen Köbelinger Marktes hatte auch schon der Museumsdirektor Helmut Plath nach stichprobenartigen Grabungen unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg nachgewiesen.


Die Postkarte wurde - wie umseitig auf dem Revers zu erkennen - mitten im Zweiten Weltkrieg im Jahr 1942 versandt, kurz vor dem Höhepunkt der Luftangriffe auf Hannover, durch die die mittelalterliche Fachwerkbebauung zumindest oberflächlich niederbrannte. Zwei Zeitzeugen aus der Familie Schwabe berichteten zudem, dass sie als Jugendliche hier Ende der 1940er Jahre zahlreiche unterirdische Gänge bis unter das Leineschloss offen liegen gesehen hätten ...
Date circa 1930
date QS:P,+1930-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Source Scan vom Original: Bernd Schwabe im Wikipedia-Büro Hannover
Author Foto: Edmund Lill
Other versions
Camera location52° 22′ 11.88″ N, 9° 44′ 15.63″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo

Licensing

[edit]
w:en:Creative Commons
attribution share alike
This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
You are free:
  • to share – to copy, distribute and transmit the work
  • to remix – to adapt the work
Under the following conditions:
  • attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made. You may do so in any reasonable manner, but not in any way that suggests the licensor endorses you or your use.
  • share alike – If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same or compatible license as the original.

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current15:07, 18 February 2019Thumbnail for version as of 15:07, 18 February 20193,547 × 2,559 (26 MB)Bernd Schwabe in Hannover (talk | contribs)User created page with UploadWizard

File usage on other wikis

The following other wikis use this file:

Metadata