File:Fuchswinkel mit Fuchsstein früher Bismarck-Hain und Kuhberg Blick vom Berg Knock in Schönheide.jpg

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Original file(3,276 × 2,115 pixels, file size: 2.23 MB, MIME type: image/jpeg)

Captions

Captions

Add a one-line explanation of what this file represents

Summary

[edit]
Description
Deutsch: Fuchswinkel, ein Ortsteil von Schönheide im Erzgebirge: Seit um 1900 betrieb ein Bismarck-Komitee Schönheide die Errichtung eines Bismarck-Denkmals auch in Schönheide. 1910 kaufte die Gemeinde Schönheide die Waldfläche um den Fuchsstein (721, 9 Meter), gestaltet sie parkartig und nennt sie Bismarckhain. Zum 100. Geburtstag Bismarcks am 1. April 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, wird ein Bismarck-Relief enthüllt. Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg entfernt die Gemeinde Schönheide das Relief und gibt dem Fuchsstein seinen Namen zurück.
Blick vom Berg Knock (725,5 Meter) in Richtung Fuchsstein (721,9 Meter) und Kuhberg. Links am Rand das Anwesen des Bauern Rudert (Wohnhaus angeschnitten), unterhalb die Häuserzeile der Lindenstraße (beides Teile des Ortsteils Baumannsberg. In der Bildmitte mit Schornstein die nach 1990 abgerissene Textil-Druckfabrik Arlt (Hauptstraße, Ecke Schneeberger Straße), rechts davon die beiden Lenk-Villen (Hauptstraße 120 und 119 - vorn -), über dem Schornstein die Häuserzeile des Fuchswinkels mit den zum Bahnhof Schönheide Mitte führenden Gleisen der Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau–Carlsfeld, darüber der Fuchsstein und links hinten der Kuhberg.
Links am Rand angeschnitten das Haus des Bauern Rudert, rechts davon Häuser entlang der Lindenstraße, alles schon zum Ortsteil Baumannsberg gehörend.
Date circa 1910
date QS:P,+1910-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Source Scan of a postcard from about 1910
Author Unknown authorUnknown author
Permission
(Reusing this file)
This image is in the public domain due to its age.
Object location50° 31′ 10.6″ N, 12° 29′ 56.15″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo
Camera location50° 30′ 04.86″ N, 12° 31′ 32.45″ E Kartographer map based on OpenStreetMap.View this and other nearby images on: OpenStreetMapinfo


Licensing

[edit]
Public domain

This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus 70 years or fewer.


This work is in the public domain in the United States because it was published (or registered with the U.S. Copyright Office) before January 1, 1929.

Annotations
InfoField
This image is annotated: View the annotations at Commons

File history

Click on a date/time to view the file as it appeared at that time.

Date/TimeThumbnailDimensionsUserComment
current21:14, 27 June 2018Thumbnail for version as of 21:14, 27 June 20183,276 × 2,115 (2.23 MB)Klaaschwotzer (talk | contribs){{Information |description ={{de|1=Fuchswinkel, ein Ortsteil von Schönheide im Erzgebirge: Seit um 1900 erstrebt ein Bismarck-Komitee Schönheide die Errichtung eines Bismarck-Denkmals auch in Schönheide. 1910 kaufte die Gemeinde Schönheide die Waldfläche um den Fuchsstein (721, 9 Meter), gestaltet sie parkartig und nennt sie Bismarckhain. Zum 100. Geburtstag Bismarcks am 1. April 1915, mitten im [[:de:Erster Weltkrieg|Ersten W...

The following page uses this file:

File usage on other wikis

The following other wikis use this file: