Category talk:St. Bartholomä (Königssee)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Sollte nicht nach "Ortsteil St. Bartholomä" und "Kirche St. Bartholomä" unterschieden werden? Momentan ist die Kategorie als Kirche, Baudenkmal und (Jagd)Schloss einsortiert. Zu Bildern wie File:Weg-Schrein-St. Bartholomä (Königssee).jpg oder File:3 of 10 - Lake Konigssee Bavaria, GERMANY.jpg passt das nicht wirklich. Sie sind zwar auf St. Bartholomä aufgenommen, aber weder Kirche noch Schloss. Wie wäre eine gute Benennung? Unterhalb der Ortsteil-Kategorie sollte dann neben Kirche und Jagdschloss zumindest auch die Fischerei als drittes Baudenkmal eine eigene Kategorie erhalten (File:St. Bartolomä Fischerei.jpg). User:I. Berger, User:Gras-Ober zur Info --тнояsтеn 17:05, 11 October 2017 (UTC)[reply]

Eine Aufteilung in eine Kategorie für den Ort und eine für die Kirche erscheint sehr sinnvoll um nicht zu sagen, ist aus meiner Sicht nötig. Ich würde die vorhandene Kategorie für den Ort nehmen. Bei der Benennung von Kirchenkategorien habe ich eine Ansicht, die nicht mit sehr vielen schon vorhandener Kategorienamen in Einklang zu bringen ist. Das gängige Muster, was sich hier leider eingebürgert hat, ist ja: Category:St. Kirchenpatron (Musterort). Das Problem dabei ist, dass man nicht von vornherein weiß, dass es sich um eine Kirche handelt. Es ist zwar sehr wahrscheinlich, aber eben nicht sicher, wie man hier wieder sieht. Das heißt, die nötige Eindeutigkeit ist nicht gegeben. Daher wäre mein Vorschlag an dieser Stelle eigentlich, sich an den Österreichern zu orientieren (ist ja außerdem ganz nah) und Category:Wallfahrtskirche St. Bartholomä zu nehmen. Klammer kann entfallen, da nicht mehrdeutig. --Gras-Ober (talk) 07:57, 13 October 2017 (UTC)[reply]
Benennung der Kirchenkategorie wäre für mich so OK. Für die Ortskategorie wären Category:St. Bartholomä (Schönau am Königssee) oder Category:St. Bartholomä (Schönau) auch eine Option. Ist eigentlich üblich, die Gemeinde in der Klammer zu haben. --тнояsтеn 08:33, 13 October 2017 (UTC)[reply]
Ja genau, die Gemeinde heißt amtlich Schönau am Königssee (und nicht Königssee, wie von mir irrtümlich angenommen). Wenn es eindeutig ist, lass ich die Klammer immer weg. Ist es aber hier nicht. (siehe de:St. Bartholomä). --Gras-Ober (talk) 08:51, 13 October 2017 (UTC)[reply]
Ich wollte vorschlagen, Ort und Kirche wie Category:Maria Gern (Berchtesgaden) zu behandeln, was praktisch auf Gras-Obers Vorschlag hinaus läuft. Aber wie ist das "hier leider eingebürgert hat" zu verstehen? Würdest Du so weit gehen, zukünftig besser auch bei ganz normalen Gotteshäusern den Zusatz "Kirche" einzufügen: Category:Pfarrkirche St. Kirchenpatron (Musterort)? --I. Berger (talk) 09:41, 13 October 2017 (UTC)[reply]
In der Tat halte ich die Bezeichnungen der Kirchenkategorien in Österreich für besser. Bei einer solchen Kategorie sollte schon aus dem Namen klar hervorgehen, dass es sich um eine Kirche oder Kapelle (und nicht etwa um einen Ort, ein Altersheim, einen Kindergarten oder dergleichen) handelt. Allerdings bin ich skeptisch, dass das geändert werden kann. --Gras-Ober (talk) 07:07, 14 October 2017 (UTC)[reply]
Also Category:St. Bartholomä (Schönau am Königssee) und darunter Category:Wallfahrtskirche St. Bartholomä? --тнояsтеn 16:53, 16 October 2017 (UTC)[reply]
Entschuldigung, ich hatte nicht mehr reingeschaut. Ja, ich bin der Meinung, dass es so die beste Lösung ist. --I. Berger (talk) 20:40, 19 October 2017 (UTC)[reply]
So, habe mal losgelegt und Category:St. Bartholomä (Schönau am Königssee) samt Unterkategorien angelegt sowie die ersten Umkategorisierungen vorgenommen. --тнояsтеn 19:50, 22 October 2017 (UTC)[reply]