Category talk:0.4-kilometer bridges

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Zur Info: Abschluss

[edit]

servus @Triplec85, hier bin ich nun endlich durch, ich muss nur noch ein paar Brücken in Japan verschieben. Folgende Länder nehmen inzwischen an diesem Karussel teil: China (hier bsteht noch Ausbesserungsbedarf), Deutschland, Finland, Frankreich, Iran, Italien, Japan, Kanada, Norwegen, Österreich, Schweiz, Taiwan und USA. Folgendes (wichtig!) ist bei den Kategorisierungen noch zu beachten. Sehr oft findest Du Brücken, die z.B. 290 Meter lang sind in der Kategorie 0,3 Kilometer Brücken. Das läßt sich aber nur bei konkreten Längenangaben verifizieren. Fehlen diese Angaben, dann bleiben sie notgedrungen in der nächst höheren Kategorie, was nicht immer exakt sein muss. Einnmal ist mir sogar eine laut Kategorie 0,4 Kilometer lange Brücke unntergekommen, die in Wirklichkeit 4 Kilometer lang ist. Wenn Du also mithilfst beim Kategorisieren, solltest Du bei jeder Brücke genau gucken, ob die in der Kategorisierung angegebene Länge mit der tatsächlichen Länge auch übereinstimmt. Zudem gibt es natürlich noch tausende von Brücken, die noch gar nicht in Längenkategorien stecken. Auch würde ich alle Brücken unter 1 Kilometer Länge möglichst von Bridges less than 10 meters bis 990s meters (length) bridges (fehflt noch, wird sich aber sicher bald was finden) kategorisieren. Für die kleinen Brücken (bis maximal 100 Meter) würde ich gar auf Landkreis-Ebene herunterbrechen, aber nicht mit längeren Brücken damit anfangen. Innerhalb von Bridges less than 10 meters und Bridges less than 0.1 kilometer wirst Du schon in jeder Gemeinde im MTK etliche finden. Eine besonders "abenteuerliche" Winzbrücke in meiner früheren Heimat war im übrigen dieser Steg über den Kriegbach. Mit dem Fahrrad war es etwas heikel, da rüberzukommen. Einfach drüberfahren ging nicht, weil der Lenker ans Brückengeländer angestoßen wäre. Und fürs bequeme rüberschieben war der Steg zu schmal, es bedurfte also eine gewisse Akrobatik, mit dem Rad ans andere Ufer zu gelangen, ohne ins Wasser zu fallen. Bei derartigen Brücken brauchst Du im übrigen nichteinmal genau nachzumessen, da reicht das Augenmass, um zu sehen, dass sie keine 10 Meter lang ist... Über diese Brücke war ich oft mit meinem Rad balanciert, um an die dort befindlichen Bärlauchstellen zu gelangen... Gruß anro (talk) 01:50, 16 March 2024 (UTC)[reply]

Fleißig! -- Triple C 85 | User talk | 01:55, 16 March 2024 (UTC)[reply]