Category:Zementfabrik Oberkassel (Bonn)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search

Die Zementfabrik auf der rechtsrheinschen Bonn-Beueler Seite, schräg gegenüber dem ehemaligen Parlamentsviertel mit dem WCCB, ist ein Areal das zwischen den Ortsteilen Oberkassel (Bonn) und Ramersdorf (Bonn) liegt. Die ehemalige Industrieanlage des Portland-Zementwerks hat nicht nur eine lange Firmen-, sondern auch eine lange Planungsgeschichte mit je geänderten Nutzungsüberlegungen. In dessen Verlauf, nach der Schließung des Werks (Ende 1987) und dem Abriss der stillgelegten restlichen oberirdischen Anlageteile (Beginn: 1988, Ende: 2002), wurde das Gelände in seinen Planungsgrenzen mehrmals verändert und umbenannt. Zunächst wurde durch Bürgerbeteiligung "BonnVisio" ausgewählt ("Erfinder": Carl Jakob Bachem) um das Zukunftspotential der "Schäl-Sick" an dieser Stelle zu benennen. Nach Übernahme dieser Bezeichnung als Firmenname durch den Investor GWI (Haas und Wilbert) wurde dann das Gelände zum "Bonner Bogen". Der umfasst aber nicht nur die prominent in Erscheinung tretenden Gebäude am Ufer des Rheinbogens (sic!) gegenüber der Rheinaue (Bonn) mit den Bauten von Karl-Heinz Schommer, sondern auch das Baugebiet in der "zweiten Reihe" des Kölner Investors Ewald Hohr mit den noch nicht vollendeten Bauten von Kaspar Krämer.

Subcategories

This category has only the following subcategory.

B

Media in category "Zementfabrik Oberkassel (Bonn)"

The following 33 files are in this category, out of 33 total.