Category:Worpsweder Käseglocke

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
Deutsch: Die Worpsweder Käseglocke, erbaut 1926, befindet sich in Worpswede (Niedersachsen) auf dem Weyerberg und wurde nach den Plänen vom Architekten Bruno Taut vom Schriftsteller Edwin Koenemann erbaut. Die Käseglocke besteht ganz aus Holz, steht heute unter Denkmalschutz und wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert. Das Gebäude, das wegen seiner ungewöhnlichen Iglu-Form Aufsehen erregte, erhielt von den Worpswedern den Namen „Käseglocke”.
<nowiki>Worpsweder Käseglocke; Worpsweder Käseglocke; museo in Germania; amgueddfa yn yr Almaen; musée en Allemagne; museo en Alemania; museum i Tyskland; muzeum w Niemczech; музей у Німеччині; gebouw in Worpswede, Duitsland; متحف في ألمانيا; museu na Alemanha; Wohnhaus im Künstlerdorf Worpswede in Niedersachsen; museo Saksassa; museum in Germany; թանգարան Գերմանիայում; mirdi Alamagn; muzeo en Germanio</nowiki>
Worpsweder Käseglocke 
museum in Germany
Upload media
Instance of
LocationWorpswede, Osterholz, Lower Saxony, Germany
Map53° 13′ 06.87″ N, 8° 55′ 46.79″ E
Authority file
Wikidata Q1746437
OpenStreetMap node ID: 339856277
Edit infobox data on Wikidata

Media in category "Worpsweder Käseglocke"

The following 6 files are in this category, out of 6 total.