Category:Vorderdeich 151

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Alte Schule Reitbrook; Alte Schule Reitbrook; Ehemaliges Schulgebäude in Hamburg-Reitbrook; Former school building in Hamburg; Schule Reitbrook; Dorfschule Reitbrook; Projekt Reitbrook; Ambulant betreute Wohngemeinschaft Alte Schule Reitbrook; AWG Alte Schule Reitbrook; Vorderdeich 151</nowiki>
Alte Schule Reitbrook 
Former school building in Hamburg
Upload media
Instance of
LocationReitbrook, Bergedorf, Hamburg, Germany
Street address
  • Vorderdeich 151
official website
Map53° 28′ 03.76″ N, 10° 08′ 52.73″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Das Gebäude am Vorderdeich 151 im Hamburger Stadtteil Reitbrook wird heute für das betreute Wohnen genutzt. Es ist auch als Alte Schule Reitbrook bekannt.

Das Gebäude wurde 1878 als Schule erbaut,[1] dies ist auch das Jahr der Gründung der Schule Reitbrook.[2] Danach gab es weitere Umbauten.[1] 1939 wurden hier Jungen und Mädchen noch in Koedukation unterrichtet.[2] 1971 wurde die Schule Teil der Zentralschule Mittlerer Landweg,[2] womit der Schulbetrieb in Reitbrook endete.

1970 gründete die Jugendhilfe e.V. das “Projekt Reitbrook”, eine sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für drogenabhängige Jugendliche,[3] und erwarb dafür das Schulhaus.[4] Anfang 1971 zogen die ersten Jugendlichen ein, das Projekt wurde zunächst nach antiautoritären Grundsätzen betrieben.[5]

Seit 2014 nutzt die Pestalozzi-Stiftung Hamburg das Haus als Ambulant betreute Wohngemeinschaft (AWG) Alte Schule Reitbrook für Menschen mit geistiger Behinderung.[6]
  1. a b Boris Meyn: Die Entwicklungsgeschichte des Hamburger Schulbaus. Hamburg 1998, S. 511. (Inventarnummer 675)
  2. a b c Uwe Schmidt: Hamburger Schulen im „Dritten Reich“, Band 2 (Anhang: Verzeichnis der Schulen von 1933 bis 1945). Hamburg 2010, S. 823. (doi:10.15460//HUP/BGH.64.101)
  3. Martin Schmid: Drogenhilfe in Deutschland : Entstehung und Entwicklung 1970-2000. Campus, Frankfurt am Main 2003, S. 129.
  4. Abgewöhnung in der Gemeinschaft. In: Hamburger Abendblatt, 15. Oktober 1970.
  5. Robert P. Stephens: Germans on Drugs : The Complications of Modernization in Hamburg. University of Michigan Press, Ann Arbor 2007, S. 165.
  6. Geschichte der Ambulant betreuten Wohngemeinschaft „Alte Schule Reitbrook“ auf deren Website (Abgerufen im November 2021)

Media in category "Vorderdeich 151"

The following 3 files are in this category, out of 3 total.