Category:Villa Remeis (Bamberg)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Villa Remeis; Villa Remeis (Bamberg); zweigeschossiger verputzter Massivbau auf längsrechteckigem Grundriss mit flach geneigtem Walmdach, runder zweieinhalbgeschossiger Eckturm, im Kern Rundtempelchen von 1811, heute Turmuntergeschoss, von Georg III. Hofbauer 1872 zum Turm ausgebaut und; building in Bamberg, Upper Franconia, Germany; فيلا في بامبرغ، ألمانيا; будівля у Верхній Франконії, Німеччина; bâtiment de Bamberg, Haute-Franconie, Allemagne</nowiki>
Villa Remeis (Bamberg) 
building in Bamberg, Upper Franconia, Germany
Upload media
Instance of
LocationBamberg, Upper Franconia, Bavaria, Germany
Street address
  • Sankt-Getreu-Straße 13
Heritage designation
Map49° 53′ 29.18″ N, 10° 52′ 15.71″ E
Authority file
Wikidata Q41427137
Bavarian monument authority ID: D-4-61-000-1220
Edit infobox data on Wikidata
This is the category of the Bavarian Baudenkmal (cultural heritage monument) with the ID
D-4-61-000-1220 (Wikidata)
Deutsch: Bamberg - Sankt-Getreu-Straße 13 - Villa Remeis. Zweigeschossiger verputzter Massivbau auf längsrechteckigem Grundriss mit flach geneigtem Walmdach, runder zweieinhalbgeschossiger Eckturm, im Kern Rundtempelchen von 1811, heute Turmuntergeschoss, von Georg III. Hofbauer 1872 zum Turm ausgebaut und um Anbau erweitert, dieser 1874 um zwei Fensterachsen nach Norden verlängert; ehem. Faulwettersches Gartenhaus, zweigeschossiger, verputzter Massivbau im Schweizerstil, flach geneigtes Satteldach mit weitem Dachüberstand, giebelseitig hölzerner Balkon im Maximilianstil, 1853 erbaut, ab 1883 Küchengebäude; parkartige Gartenanlage, 1876 ff. angelegt.