Category:Stehender Jüngling (Karl-Heinz Krause)

From Wikimedia Commons, the free media repository
Jump to navigation Jump to search
<nowiki>Stehender Jüngling; Stehender Jüngling; Sculpture by Karl-Heinz Krause in Hamburg; منحوتة; Bronzeplastik von Karl-Heinz Krause in Hamburg-Bramfeld</nowiki>
Stehender Jüngling 
Sculpture by Karl-Heinz Krause in Hamburg
Upload media
Instance of
Made from material
LocationBramfeld, Wandsbek, Hamburg, Germany
Street address
  • Krügers Redder 12, Hamburg
Creator
Inception
  • 1963
Map53° 36′ 48.79″ N, 10° 04′ 26.45″ E
Authority file
Edit infobox data on Wikidata
Deutsch: Die Plastik Stehender Jüngling wurde vom deutschen Bildhauer Karl-Heinz Krause (1924–2019) geschaffen. Die Arbeit befindet sich in Hamburg-Bramfeld, am Ende der Stichstraße Krügers Redder, westlich des Wohnblocks mit der Hausnummer 12.

Die Arbeit von 1963 ist aus Bronze[1] und wurde wohl im Wachsausschmelzverfahren gefertigt.[2] Dargestellt wird ein stehender Jüngling mit überkreuzten Beinen, ein Arm über den Kopf erhoben. Die Formen des Körpers sind reduziert und geglättet, die Silhouette ist übermäßig schmal und gestreckt. Die Figur steht auf einem achteckigen Steinsockel.[3]

Die Plastik wurde vermutlich im Rahmen des Programms "Kunst am Bau" angkauft, dies ist aber nicht belegt. Möglicherweise war der Käufer eine kleinere Wohnungsbaugesellschaft, deren Ankäufe nicht so gut publiziert sind.
  1. Heinz Zabel: Plastische Kunst in Hamburg. Skulpturen und Plastiken im öffentlichen Raum. Dialog-Verlag, Reinbek 1986, ISBN 3-923707-15-0, S. 72. (Kunstwerk Nr. 641)
  2. Sven-Wieland Staps: Krause, Karl-Heinz. In: Allgemeines Künstlerlexikon - Internationale Künstlerdatenbank, Online. Aus: AKL LXXXI, 2014, S. 498; Vollmer VI, 1962, S. 167.
  3. Karl-Heinz Krause: Stehender Jüngling (1963, Bronze) auf der privaten Website Kunst @SH (Abgerufen im April 2024)